Start Warnhinweise BaFin warnt vor betrügerischen Festgeld-Angeboten: Tipps zum sicheren Investieren

BaFin warnt vor betrügerischen Festgeld-Angeboten: Tipps zum sicheren Investieren

36
geralt (CC0), Pixabay

Festgeldkonten sind als sichere Finanzanlagen bekannt, die eine hohe Planungssicherheit versprechen. Allerdings warnt die Finanzaufsicht BaFin vor betrügerischen Angeboten, die besonders professionell erscheinen können. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten daher vor Eröffnung eines Festgeldkontos auf bestimmte Warnsignale achten.

Ein sicheres Zeichen für Betrug ist beispielsweise die Möglichkeit, ein Konto ohne ein ordentliches Legitimationsverfahren zu eröffnen. Zu einem seriösen Prozess gehören Methoden wie Video-Ident, Post-Ident oder ein persönlicher Besuch in einer Bankfiliale.

Ein häufiger Betrugsfall tritt auf, wenn angebliche Berater behaupten, im Namen des Kunden ein Konto bei einer Partnerbank zu eröffnen und dazu auffordern, Geld auf eine angegebene Kontonummer zu überweisen. Oft handelt es sich dabei um ein Konto, das direkt den Betrügern gehört.

BaFin stellt klar, dass ein Festgeldkonto immer nur persönlich und unter klaren Sicherheitsbedingungen eröffnet werden kann. Weitere wichtige Tipps zum Schutz vor Finanzbetrug sind auf der Website der BaFin verfügbar.

Zusätzlich hat die BaFin in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) eine Publikation herausgegeben, die erklärt, wie man Warnsignale für Betrug erkennt und sich effektiv davor schützt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein