Die schwierige Lage im deutschen Maschinenbau setzt sich fort, da die Auftragsflaute auch im Februar anhielt. Laut Angaben des Maschinenbauverbands VDMA in Frankfurt sanken die Bestellungen im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt (real) um 10 Prozent. „Aktuell überwiegen noch immer die Moll-Töne im Auftragsgeschehen“, kommentierte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers die Situation. Diese anhaltende Auftragsflaute trifft eine exportorientierte Branche, die mehr als eine Million Beschäftigte zählt, besonders hart. Bereits im Jahr 2023 hatte der Maschinenbau die Auswirkungen der schwachen Weltwirtschaft und der Konjunkturflaute im Inland zu spüren bekommen.