Start Politik Deutschland Forderung

Forderung

141
mohamed_hassan / Pixabay

Top-Wirtschaftsexperten haben die deutsche Regierung aufgefordert, aktiv gegen die aktuelle Wirtschaftsschwäche vorzugehen. Michael Hüther, Leiter des Instituts der deutschen Wirtschaft, empfiehlt im Gespräch mit der „Rheinischen Post“ das geplante Wachstumschancengesetz. Dieses Gesetz könnte, seiner Meinung nach, mit mehr Mut umgesetzt werden, um Investitionen zu fördern. Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung schlägt vor, die Schuldenbremse vorübergehend auszusetzen, damit der Staat mehr Geld in die Wirtschaft pumpen kann. Beide sind sich einig, dass Pessimismus dem Vertrauen der Bevölkerung und der Unternehmen in die Zukunft des Landes schadet.

Diese Aufrufe kommen zu einem kritischen Zeitpunkt: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat kürzlich die Wachstumsprognose für das laufende Jahr drastisch von 1,3 Prozent auf nur noch 0,2 Prozent gesenkt. Dies unterstreicht die Dringlichkeit für die Regierung, handlungsfähig zu bleiben und die Wirtschaft mit gezielten Maßnahmen zu unterstützen. Angesichts dieser Herausforderungen ist es entscheidend, dass sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien entwickelt werden, um die Wirtschaftsleistung zu verbessern und das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein