Dark Mode Light Mode

Gesundheits-Apps

Vika_Glitter (CC0), Pixabay

Die Krankenkassen äußern Bedenken bezüglich der Effektivität vieler Gesundheits-Apps für Patienten. Der Spitzenverband der Krankenkassen gab bekannt, dass trotz der Aufnahme in den Leistungskatalog der Kassen viele Anwendungen keinen nachweisbaren Nutzen für Patienten bieten. Digitale Gesundheitsanwendungen, die Hilfe bei verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsproblemen oder Depressionen versprechen, werden hierbei in Betracht gezogen. Zwischen 2020 und 2023 wurden etwa 374.000 digitale Anwendungen genutzt, wofür die gesetzliche Krankenversicherung 113 Millionen Euro aufgewendet hat.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Alternative suchen

Next Post

Bedenken