Start Politik Das endlose Karussell der Tory-Krise: Ein Schauspiel in mehreren Akten

Das endlose Karussell der Tory-Krise: Ein Schauspiel in mehreren Akten

148
Peggy_Marco (CC0), Pixabay

Ah, die britischen Konservativen – die Meister des politischen Chaos, unübertroffen in ihrer Fähigkeit, von einer Krise in die nächste zu stolpern. Neueste Episode: Der Abgang von Suella Braverman, einem Liebling der Rechtsaußen-Fraktion, gefolgt von der spektakulären Wiederauferstehung David Camerons. Applaus, Applaus! Wer braucht schon Netflix, wenn die Torys kostenlos so viel Drama bieten?

Es scheint fast, als hätten die Tories ein Faible für politische Nostalgie entwickelt, indem sie Cameron, auch bekannt als „Mr. Failed State“, zurück an den Kabinettstisch holen. Man munkelt, er sei nur zurückgekehrt, um sein früheres Ich daran zu hindern, Großbritannien in die unendlichen Weiten der Permakrisenpolitik zu katapultieren. Ein heroischer Zeitreisender? Oder einfach nur ein weiteres Kapitel in der endlosen Seifenoper?

Unter Rishi Sunak, dem neuesten Tory-Kapitän auf dem sinkenden Schiff, scheint die Regierungsumbildung weniger ein frischer Wind als vielmehr das Flattern der weißen Kapitulationsflagge zu sein. Cameron zurück ins Spiel zu bringen, das ist so, als würde man in einem modernen Actionfilm einen Stummfilmstar als Hauptdarsteller casten. Innovativ? Wohl kaum.

Und dann haben wir noch Esther McVey, die neue „Ministerin für Menschenverstand“, bekannt für ihren Kampf gegen alles, was auch nur im Entferntesten „woke“ erscheint. Ein Amt ohne Portefeuille, aber mit einer klaren Mission: die Verteidigung des Common Sense gegen die bedrohlichen Wellen der Moderne. Könnte sie der leuchtende Stern am düsteren Tory-Himmel sein? Oder ist sie einfach nur ein weiterer Charakter in diesem surrealen Theater?

Indes, die Tories scheinen sich in einer endlosen Schleife aus innerparteilichen Querelen und öffentlicher Demütigung zu befinden. Jede neue Episode führt zu einer weiteren Eskalation des Dramas. Die Partei, die einst stolz den Brexit vorantrieb, wandelt nun eher wie eine Gruppe „Dead Men Walking“, unfähig, sich aus dem selbstgeschaffenen politischen Morast zu befreien.

Die Torys, einst die stolzen Herrscher der britischen Politik, stehen nun als Karikatur ihrer selbst da. Ihre Umfragewerte? Im freien Fall. Ihre politische Zukunft? Ein Rätsel, verpackt in einem Mysterium. Einzig sicher ist, dass die nächste Krise bereits an der Tür klopft, bereit, das nächste Kapitel dieser unendlich scheinenden Tragikomödie zu schreiben. Curtain call!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein