Start Allgemein Interview mit Dr. Werner Wehmer vom Tafel Leipzig e.V.

Interview mit Dr. Werner Wehmer vom Tafel Leipzig e.V.

211
HtcHnm (CC0), Pixabay

diebewertung.de: Guten Tag, Dr. Wehmer. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Könnten Sie unseren Lesern bitte einen kurzen Überblick darüber geben, was die Tafel Leipzig für Menschen tut?

Dr. Wehmer: Guten Tag und gerne. Die Tafel Leipzig ist eine gemeinnützige Organisation, die sich dafür einsetzt, Menschen in Not mit Lebensmitteln zu unterstützen. Unser Hauptziel ist es, bedürftigen Menschen eine ausgewogene Ernährung zu ermöglichen. Hierfür sammeln wir Lebensmittel, die von Supermärkten, Bäckereien und anderen Unternehmen gespendet werden und verteilen sie an Bedürftige.

diebewertung.de: Das klingt nach einer wichtigen Aufgabe. Könnten Sie uns genauer erklären, wie die Tafel Leipzig arbeitet und welche Menschen von Ihren Dienstleistungen profitieren können?

Dr. Wehmer: Natürlich. Unsere Arbeit basiert auf ehrenamtlichem Engagement. Ein Team von Freiwilligen sammelt täglich Lebensmittel ein, sortiert sie und bereitet sie zur Verteilung vor. Wir kooperieren mit verschiedenen Unternehmen, die uns ihre überschüssigen Lebensmittel zur Verfügung stellen. Dadurch können wir eine große Vielfalt an Lebensmitteln anbieten, darunter Obst, Gemüse, Brot, Milchprodukte und vieles mehr.

Unsere Dienstleistungen stehen Menschen offen, die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Das können zum Beispiel Arbeitslose, Rentner, Alleinerziehende oder Familien mit geringem Einkommen sein. Wir achten darauf, dass die Lebensmittel gerecht und bedarfsgerecht verteilt werden, um möglichst vielen Menschen helfen zu können.

diebewertung.de: Das klingt wirklich beeindruckend. Gibt es Möglichkeiten für Menschen, die Tafel Leipzig zu unterstützen? Wie kann man helfen?

Dr. Wehmer: Ja, definitiv. Die Tafel Leipzig ist auf Spenden und ehrenamtliche Unterstützung angewiesen, um ihre Arbeit fortzuführen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man helfen kann. Zum einen freuen wir uns über Lebensmittelspenden. Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen überschüssige, noch verzehrbare Lebensmittel haben, können Sie diese gerne bei uns abgeben.

Des Weiteren sind wir immer auf der Suche nach engagierten Freiwilligen, die uns bei der Lebensmittelsammlung, der Verteilung oder anderen Tätigkeiten unterstützen möchten. Jeder kann bei uns mitmachen und einen Beitrag leisten. Eine weitere Möglichkeit ist die finanzielle Unterstützung. Spenden ermöglichen es uns, zusätzliche Lebensmittel zu kaufen und unsere Aktivitäten auszubauen.

diebewertung.de: Vielen Dank, Dr. Wehmer, für diese wichtigen Informationen. Wie können Interessierte Kontakt zur Tafel Leipzig aufnehmen?

Dr. Wehmer: Gerne. Interessierte können uns telefonisch bzw. über unsere Internetseitee www.tafel-leipzig.de. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserer Arbeit und wie Sie uns unterstützen können.

diebewertung.de: Vielen Dank, Dr. Wehmer, für das informative Gespräch. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein