Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Die Abrechung des Alexander Hahn von der Deutschen Licht Miete

Alemon (CC0), Pixabay

Nein, bis zum gestrigen Tage kannten wir diesen Podcast, diese Selbstdarstellung und Abrechnung von Alexander Hahn nicht. Jener Alexander Hahn, der derzeit als Beschuldigter in einem Strafverfahren der Staatsanwaltschaft Oldenburg gilt, aber für den natürlich auch die Unschuldsvermutung gilt.

Wir haben uns natürlich die Zeit genommen und das Interview mit Alexander Hahn angehört, wobei das eine reine Selbstdarstellung war, keinerlei Kritik an sich selber. Alexander Hahn hat alles richtig gemacht und Alexander Hahn ist der Betrogene, dem Übles widerfahren ist. Wenn das so einfach wäre Herr Hahn?!

Natürlich ist es völlig in Ordnung, dass Alexander Hahn einmal seine Sicht auf die Geschehnisse darstellt, aber man hätte sich sicherlich gewünscht, dass er auch seine Rolle im Unternehmen DLM einmal kritisch hinterfragt hätte.

Es ist gleichzeitig eine Werbeveranstaltung für „sein neues Betätigungsfeld“ die Light Now AG aus Stuttgart. Hier arbeitet Alexander Hahn ja als kostenloser Berater von Dr. Gert Sieger.

Nicht gut weg kommen bei diesem Statement die Staatsanwaltschaft Oldenburg, der Insolvenzverwalter, und das neue Unternehmen Deutsche Leucht Mittel GmbH. Das sind für Alexander Hahn ganz klar die Schuldigen, die sein Lebenswerk vernichtet haben.

Hier deutet Alexander Hahn sogar an, dass dieses Unternehmen Anleger betrügen würde. Nun darf man sicherlich gespannt sein, wie der Insolvenzverwalter, die Staatsanwaltschaft Oldenburg und Frank Günther von der Deutschen Leucht Mittel auf diese Veröffentlichung reagieren werden.

Aus meiner Sicht müssen der Insolvenzverwalter und Frank Günther nun reagieren, denn dieser Podcast zeigt auch, dass unser Vorwurf des möglichen Missbrauchs von Daten von Kunden und Investoren nicht unberechtigt ist. Hier wird möglicherweise ein großer Schaden für die Insolvenzmasse angerichtet.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Corona die aktuellen Tageszahlen

Next Post

Betrugsversuch: BaFin warnt vor Fake-E-Mails angeblicher Finanzmarktaufsicht