Ja, der Meinung sind wir in der Redaktion, denn schaut man sich die Gewinn- und Verlust-Rechnung an, dann wird aus einem Minus dann in der letzten Zahl auf einmal ein Plus. Verstehen wir da vielleicht etwas nicht?
Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG
Kleve
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021
Allgemeine Hinweise
Die Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG (kurz „MRE“) hat ihren Sitz in Kleve und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Kleve unter der HRA 4913 eingetragen.
Der vorliegende Jahresabschluss wurde gemäß §§ 242 ff. und §§ 264 ff. HGB sowie nach den einschlägigen Vorschriften des GmbHG aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für haftungsbeschränkte Personenhandelsgesellschaften.
Nach § 267 Abs. 1 HGB ist die MRE, Kleve, als kleine Gesellschaft einzuordnen.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft entspricht dem Kalenderjahr. Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Für die Aufstellung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2021 waren unter Berücksichtigung der handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften die nachfolgenden Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden unverändert zum Vorjahr maßgebend.
Sachanlagen werden zu Anschaffungskosten angesetzt, solche mit zeitlich begrenzter Nutzungsdauer werden um planmäßige Abschreibungen vermindert. Die Abschreibungen erfolgen entsprechend der erwarteten betrieblichen Nutzungsdauer und werden linear vorgenommen.
Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sowie die Guthaben bei Kreditinstituten werden mit dem Nennwert bilanziert.
Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle ungewissen Verbindlichkeiten und drohende Verluste aus schwebenden Geschäften. Die Bewertung erfolgt jeweils in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages.
Die Verbindlichkeiten sind zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Erläuterungen zur Bilanz
Anlagevermögen
Die Medline International Germany GmbH brachte gemäß notariell beurkundetem Einbringungsvertrag vom 13. Dezember 2018 ihren Grundbesitz sowie das darauf errichtete Lagergebäude und Bürogebäude in die dadurch neu gegründete Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG in Erfüllung ihrer Einlageverpflichtung als Komplementärin ein. Der Einlagewert betrug 19.280 TEUR.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen beinhalten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 234 TEUR (VJ: 204 TEUR) und sonstige Vermögensgegenstände in Höhe von 1.009 TEUR (VJ: 0 EUR).
Eigenkapital
Die Komplementärin Medline International Germany GmbH ist mit 89,9% Anteil am Kapital beteiligt.
Die Kommanditistin Medline Products, LLC, USA, ist mit 10,1 % beteiligt.
Kapitalkontenentwicklung zum 31.12.2021
Kapitalkonto zum 31.12.2020 | Gesamthandsbilanz | Komplementär: MIG | Kommanditist : MLP |
Kapitalkonto I | 2.144.605,00 | 1.928.000,00 | 216.605,00 |
Kapitalkonto II | 17.354.166,00 | 15.404.720,00 | 1.949.446,00 |
Jahresüberschuss/ -fehlbetrag | -1.846.034,00 | -1.659.585,00 | -186.449,00 |
Kapitalkonto zum 31.12.2021 | 17.652.737,00 | 15.673.135,00 | 1.979.602,00 |
Sonstige Rückstellungen
Die sonstigen Rückstellungen in Höhe von 103 TEUR (VJ: 57 TEUR) wurden im Wesentlichen für Steuerberatungs- & Rechtsberatungskosten sowie ausstehende Rechnungen gebildet.
Verbindlichkeiten
Zum Ende des Geschäftsjahres bestehen keine Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen (VJ: 618 TEUR).
Alle Verbindlichkeiten haben wie im Vorjahr eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr
Mitarbeiter
Die Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG. hat keine Mitarbeiter.
Ergebnisverwendung
Der Jahresfehlbetrag des Geschäftsjahres von 1.846 TEUR (VJ: Jahresüberschuss 609 TEUR) wurde gemäß Gesellschaftsvertrag im Verhältnis zum Kapitalanteil der Gesellschafter aufgeteilt.
Geschäftsführung
Die Geschäftsführung erfolgt durch die Komplementärin Medline International Germany GmbH, diese wiederum vertreten durch ihre Geschäftsführung:
Der Geschäftsführung gehören an:
-Herr Jochen Helmut Günther Hein, Nieder-Olm, Deutschland, Senior Vice President Sales Europe (ab 8. Juni 2021)
Im Grundsatz wird die Gesellschaft durch mehrere Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Sofern nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, vertritt er die Gesellschaft allein. Abweichend von dieser Regelung gibt es nur einen Geschäftsführer, der berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten, und somit von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit ist.
Konzernverhältnisse
Seit dem 13. Dezember 2018 ist die Medline International Germany GmbH Komplementärin der Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG, Kleve, und dadurch zur Aufstellung eines Konzernabschlusses verpflichtet.
Die Medline Real Estate Germany GmbH & Co. KG wird in den Konzernabschluss der Medline International Germany GmbH, Kleve, einbezogen (kleinster Kreis). Der Konzernabschluss ist im elektronischen Unternehmensregister abrufbar.
Ferner erfolgt der Einbezug in den Konzernabschluss der Medline Industries Inc., Mundelein/USA, die den Konzernabschluss für den größten Kreis an Unternehmen der Medline Gruppe aufstellt. Er ist am Sitz der Gesellschaft in den USA erhältlich.
Kleve, den 20. Mai 2022
Jochen Helmut Günther Hein, Geschäftsführer
Bilanz zum 31. Dezember 2021
Aktiva
31.12.2021 | 31.12.2021 | 31.12.2020 | |
EUR | EUR | EUR | |
A. Anlagevermögen | |||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | |||
Entgeltlich erworbene Konzessionen, gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten und Werten | 0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 | ||
II. Sachanlagen | |||
1. Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte und Bauten einschließlich der Bauten auf fremden Grundstücken | 17.703.550,15 | 18.242.337,57 | |
2. Technische Anlagen und Maschinen | 0,00 | 0,00 | |
3. Andere Anlagen, Betriebs- und Geschäftsausstattung | 0,00 | 0,00 | |
4 Geleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau | 0,00 | 0,00 | |
17.703.550,15 | 18.242.337,57 | ||
III. Finanzanlagen | |||
Anteile an verbundenen Unternehmen | 0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 | ||
17.703.550,15 | 18.242.337,57 | ||
B. Umlaufvermögen | |||
I. Vorräte | |||
Waren | 0,00 | 0,00 | |
0,00 | 0,00 | ||
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | |||
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen | 25.875,58 | 0,00 | |
2. Forderungen gegen verbundene Unternehmen | 1.242.338,41 | 204.490,59 | |
3. Sonstige Vermögensgegenstände | 91.490,55 | 59.909,85 | |
davon aus Steuern: EUR 91.490,55 (Vj.: EUR 59.909,85) | 1.359.704,54 | 264.400,44 | |
III. Kassenbestand und Guthaben bei Kreditinstituten | 0,00 | 1.705.567,17 | |
1.359.704,54 | 1.969.967,61 | ||
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 0,00 | |
19.063.254,69 | 20.212.305,18 |
Passiva
31.12.2021 | 31.12.2021 | 31.12.2020 | |
EUR | EUR | EUR | |
A. Eigenkapital | |||
I. Gezeichnetes Kapital | 2.144.605,00 | 2.144.605,00 | |
II. Kapitalrücklage | 17.354.166,14 | 17.354.166,14 | |
III. Verlustvortrag | -0,00 | -0,00 | |
IV. Jahresüberschuss/ -fehlbetrag | -1.846.034,39 | 0,00 | |
17.652.736,75 | 19.498.771,14 | ||
B. Rückstellungen | |||
1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen | 0,00 | 0,00 | |
2. Steuerrückstellungen | 1.270.963,00 | 0,00 | |
3. Sonstige Rückstellungen | 102.590,00 | 57.050,00 | |
1.373.553,00 | 57.050,00 | ||
C. Verbindlichkeiten | |||
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 2.529,09 | 21.336,38 | |
2. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen | 0,00 | 617.928,92 | |
3. Sonstige Verbindlichkeiten | 34.435,85 | 17.218,74 | |
davon aus Steuern: EUR 0 (Vj.: EUR 0) | |||
36.964,94 | 656.484,04 | ||
19.063.254,69 | 20.212.305,18 |
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis 31. Dezember 2021
01.01. – 31.12.2021 | 01.01. – 31.12.2020 | ||
EUR | EUR | EUR | |
1. Umsatzerlöse | 1.620.539,32 | 1.612.942,08 | |
2. Sonstige betriebliche Erträge | 0,00 | 0,00 | |
davon Erträge aus der Währungsumrechnung: EUR (Vj.: EUR) | |||
3. Materialaufwand | |||
Aufwendungen für Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren | 0,00 | 0,00 | |
4. Personalaufwand | |||
a) Löhne und Gehälter | 0,00 | ||
b) Soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung | 0,00 | ||
0,00 | 0,00 | ||
5. Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens und Sachanlagen | -538.787,42 | -538.427,19 | |
6. Sonstige betriebliche Aufwendungen | -290.382,87 | -304.023,57 | |
davon Aufwendungen aus der Währungsumrechnung: EUR (Vj.: ) | |||
7. Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge | 1.803,32 | 0,00 | |
davon aus verbundenen Unternehmen: EUR (Vj.: EUR) | |||
8. Zinsen und ähnliche Aufwendungen | -4438,49 | 0,84 | |
davon an verbundene Unternehmen: EUR (Vi.: EUR) | |||
davon aus der Aufzinsung von Rückstellungen: EUR (Vj.: EUR) | |||
9. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag | 11.201,11 | -48.703,57 | |
10. Ergebnis nach Steuern | 799.934,97 | 721.786,91 | |
11. Sonstige Steuern | -2.645.969,36 | 112.604,91 | |
12. Jahresüberschuss/ -fehlbetrag | -1.846.034,39 € | 609.182,00 | |
13. Auf andere Gesellschafter entfallendes Ergebnis | 0,00 | 609.182,00 | |
14. Bilanzgewinn | 1.846.034,39 | 0,00 |
Kleve, den 20. Mai 2022
Jochen Helmut Günther Hein, Geschäftsführer