Dark Mode Light Mode

Hackenporsche

monika1607 (CC0), Pixabay

„Covid-19“, „Reproduktionszahl“ und „Lockdown“: Eine Reihe häufiger Wörter aus der Coronavirus-Krise ist in den Duden aufgenommen worden. „Coronavirus stand sowieso schon drin“, so die Leiterin der Duden-Redaktion, gegenüber Medien vor dem Erscheinen der 28. Auflage diese Woche. Sie stellte trotz des Einflusses der derzeitigen Pandemie klar: „Es ist jetzt kein Corona-Duden.“

Auch bei anderen Themen wie Klima/Umwelt, Technik und Geschlechtergerechtigkeit habe es seit der Auflage von 2017 Entwicklungen gegeben, die nun berücksichtigt seien, sagte die Redaktionsleiterin. Neu aufgenommen wurden etwa „Flugscham“, „Elektroscooter“ und „transgender“.

Erstmals finden Nutzerinnen und Nutzer auch Hinweise zum gendergerechten Sprachgebrauch. Insgesamt enthalte der Duden 3.000 neue Wörter, hieß es vom Verlag – er sei der bisher umfangreichste. 300 Wörter wurden gestrichen, etwa „Kabelnachricht“ (laut der aktuellen Ausgabe: „telegrafisch übermittelte Nachricht“) und „Hackenporsche“ („Einkaufsroller“).

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Commerzialbank Mattersburg

Next Post

Erwischt