Was ist Crowdinvesting?
Crowdinvesting ist eine Form der Geldanlage, bei der eine große Anzahl von Investoren (die „Crowd“) kleinere Beträge in…
Die Plattform „KlickOwn“ und das digitale Immobilieninvestment
Die Immobiliencrowdfunding-Plattform KlickOwn der gleichnamigen Aktiengesellschaft wurde erst im Frühjahr 2019 gegründet, also zu einer Zeit, als der…
Dr. Björn Maronde (EXPORO) und die bilanziell überschuldete Pizzomatic GmbH
Wir haben schon häufiger die „Maronde-Sicherheit“ von Exporo angesprochen, d.h. die scheinbar sichere Immobilien-Crowdinvesting-Anlage, bei der die Bank…
Pflegezentrum Aldingen bei Exporo
Exporo hat wieder ein neues Projekt in der Pipeline: das Pflegezentrum Aldingen. Auch hier gilt die übliche Warnung,…
Neues Projekt bei Exporo angekündigt
Die Immobiliencrowdfunding-Plattform Exporo hat wieder ein neues Projekt angekündigt: Das „Projekt am Pfarrhaus“ in Germering bei München. Noch…
Totalverlustrisiko: Nachrangdarlehen
Nachdem das Crowdinvestingprojekt „Berner Strasse“ in Hamburg auf EXPORO erfolgreich finanziert worden ist, startet nun in Kürze das Projekt…
„Am Auenwald“-Projekt von Exporo mit Totalverlustrisiko
Das Projekt „Am Auenwald“ bei Exporo beinhaltet – wie üblich – ein Totalverlustrisiko. Das sollten Sie immer berücksichtigen.…
Unsere Anfrage bezüglich der Absicherung beim Immobiliencrowdfunding
Wie wir zum Immobiliencrowdfunding stehen, wissen unsere Leser ja bereits. In ihrem Interesse wollten wir nun von den…
Workshop bei der BaFin – Die Gelegenheit, Dinge richtigzustellen
Am Donnerstag, den 1. Juni, findet in Frankfurt der Workshop „Schwarmfinanzierung – Regulatorische Aspekte“ statt. Organisator ist die…
Schauen Sie immer das Vermögensanlagen-Informationsblatt an
Wie so oft, findet man die relevanten problematischen Informationen nicht auf dem blendenden Hochglanzwerbeprospekt, sondern irgendwo kleingedruckt im…