Dark Mode Light Mode
EM 2024: Zentrales Lagezentrum der Polizei in Neuss eröffnet
Sachsens Polizeigewerkschaft fordert mehr Taser und Personal gegen steigende Messer-Angriffe
FEROX Fuel Tabs -Tabs die die Welt nicht braucht

Sachsens Polizeigewerkschaft fordert mehr Taser und Personal gegen steigende Messer-Angriffe

Skupshikov (CC0), Pixabay

Die sächsische Polizeigewerkschaft fordert angesichts steigender Zahlen von Messer-Angriffen den vermehrten Einsatz von Elektroschockern (Taser) für die Polizei. Die Vorsitzende der Gewerkschaft, Cathleen Martin, erklärte, dass bisher nur Spezialeinheiten mit Tasern ausgestattet seien. Dabei könnten diese Geräte insbesondere bei Messer-Angriffen helfen, Täter schnell und effektiv außer Gefecht zu setzen.

Zusätzlich betonte Martin die Notwendigkeit, mehr Personal bereitzustellen, damit bei Messer-Attacken mehr als nur zwei Polizisten zum Einsatz kommen können. Diese Forderung zielt darauf ab, die Sicherheit der Einsatzkräfte zu erhöhen und gleichzeitig eine effektivere Bewältigung solcher gefährlicher Situationen zu gewährleisten.

Recherchen zeigen, dass die Zahl der Messer-Angriffe in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr um neun Prozent auf über 1.000 gestiegen ist. In Sachsen wurden knapp 1.400 Fälle verzeichnet, was einem Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Thüringen meldete rund 400 Fälle, ein Anstieg von 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Statistiken unterstreichen die Dringlichkeit der Forderungen der Polizeigewerkschaft nach besserer Ausrüstung und personeller Verstärkung.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

EM 2024: Zentrales Lagezentrum der Polizei in Neuss eröffnet

Next Post

FEROX Fuel Tabs -Tabs die die Welt nicht braucht