Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann?

Wurde uns scheinbar gemacht, worüber wir sehr erstaunt waren! Gestern Abend wurden wir angerufen und gefragt, ob wir gegen den Erhalt von 100.000 Euro unsere Seite für vier Wochen vom Netz nehmen könnten. Nun, das Angebot weckte natürlich unsere Neugier, weshalb wir uns weiter mit dem Anrufer unterhielten. Dieser erzählte uns redselig, dass man ihm eine Prämie von 200.000 Euro versprochen habe, wenn er es schafft, unsere Seite aus dem Netz zu nehmen. Wie er das mache, sei ihm überlassen. 

„Man könne sich doch einigen“, meinte er zu uns. Das sei schließlich ein Top-Angebot und leicht verdientes Geld für uns und für ihn.

Wir waren doch recht amüsiert von dem Gespräch! Aber 100.000 Euro würde bedeuten, dass wir für jeden veröffentlichten Beitrag lediglich einen Euro erhielten. Hm, das erscheint uns dann doch zu wenig! Also da müssen wir noch einmal nachverhandeln. 😉 Vielleicht tritt ja der Auftraggeber direkt mit uns in Verbindung?

Gleichzeitig registrierten wir übrigens 36 erfolglose Einloggversuche auf unserer Seite. Ob das damit im Zusammenhang steht? Ja, manchmal müssen auch Kriminelle ihr Geld „schwer verdienen“. Selbstverständlich haben wir all diese Dinge dokumentiert und schauen nun weiter…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Strafvollstreckungsverfahren

Next Post

Schwerer Diebstahlsfall - Staatsanwaltschaft Berlin