Dark Mode Light Mode

Schlossfest in Schwerin: Landtag öffnet Türen für Besucher

HarryStueber (CC0), Pixabay

Im Rahmen des diesjährigen Schlossfestes in Schwerin lädt der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns heute zum Tag der offenen Tür ein. Seit 10 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik zu werfen und den Parlamentsbetrieb hautnah zu erleben.

Unter dem Motto Politik zum Anfassen beantworten Abgeordnete und Mitarbeiter Fragen rund um die Arbeit des Landtages: Was macht eigentlich eine Landtagspräsidentin? Wie arbeitet eine Fraktion? Und was geschieht in den zahlreichen Ausschüssen? Landtagspräsidentin Birgit Hesse (SPD) steht den Besuchern im Plenarsaal persönlich für Gespräche zur Verfügung.

Doch nicht nur Politikinteressierte kommen beim Schlossfest auf ihre Kosten. Auf der sogenannten „Vielfaltsmeile“ im Burggarten präsentieren sich neben den Landtagsfraktionen auch zahlreiche Vereine und Verbände aus der Region. Kulturfreunde können die Schlossinsel erkunden, den historischen Teepavillon, den Weinlaubsaal, die Schlosskirche sowie das Schlossmuseum besichtigen. Zusätzlich öffnet der NDR sein Landtagsstudio und gibt Einblicke in die landespolitische Berichterstattung.

Ein besonderes technisches Highlight erwartet die Besucher am Nachmittag: Zwischen 13 und 13.20 Uhr wird die historische Drehbrücke zwischen Schlossinsel und Schlossgarten geöffnet. Während dieser Zeit kann es kurzzeitig zu Einschränkungen für Fußgänger kommen.

Das Schweriner Schlossfest bietet damit auch in diesem Jahr wieder eine gelungene Mischung aus Politik, Geschichte, Kultur und Technik für die ganze Familie.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Familiendrama in Krailling: Ehemann soll sechsfache Mutter getötet haben

Next Post

FBI setzt Belohnung nach Schüssen auf US-Politiker in Minnesota aus