Dark Mode Light Mode

Rückruf: POM-BÄR Ketchup Style (75 g) – undeutlich deklarierte Allergene durch falsche Abfüllung

Die Intersnack Deutschland SE ruft vorsorglich das Produkt POM-BÄR Ketchup Style in der 75-Gramm-Packung mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2025 und den Chargennummern LA.201 11E und LA.207 11E zurück. In einzelnen Tüten wurden versehentlich Stücke eines anderen Produkts abgefüllt, das Weizen und damit Gluten enthältohne entsprechende Kennzeichnung.

🛍️ Produktdetails:

  • Name: POM-BÄR Ketchup Style

  • Inhalt: 75 g

  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 15.09.2025

  • Chargen: LA.201 11E, LA.207 11E

  • Hersteller: Intersnack Deutschland SE, Erna-Scheffler-Str. 3, 51103 Köln

⚠️ Gesundheitsrisiko:

Der Rückruf erfolgt vorsorglich, da die betroffenen Produkte nicht korrekt als glutenhaltig gekennzeichnet sind. Dies stellt ein Risiko für Personen mit:

  • Weizenallergie

  • Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)

dar. Für Nicht-Allergiker:innen ist der Verzehr unbedenklich.

📍 Vertrieb und betroffene Regionen:

Das Produkt wurde bundesweit vertrieben – unter anderem in:

Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Empfehlung für Verbraucher:innen:

  • Personen mit Weizenallergie oder Glutenunverträglichkeit sollten das Produkt nicht verzehren.

  • Betroffene Packungen können zurückgegeben werden, auch ohne Kassenbon.

  • Der Kaufpreis wird erstattet.

📞 Kontakt für Rückfragen:

Intersnack Deutschland SE
📄 [Kundeninformation als PDF (415 KB, nicht barrierefrei)]
🌐 Website: https://www.pom-baer.de

Meldung herausgegeben durch: Nordrhein-Westfalen
Erstveröffentlichung: 14.05.2025
Letzte Aktualisierung: 14.05.2025

Bitte informieren Sie Personen in Ihrem Umfeld mit Zöliakie oder Weizenallergie über diesen Rückruf, insbesondere Eltern kleiner Kinder, die häufig POM-BÄR-Produkte konsumieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückruf: Süßware aus Sonnenblumenkernen – mögliche metallische Fremdkörper

Next Post

Analyse des Jahresabschlusses der FEFA Windpark IV GmbH & Co. KG für das Geschäftsjahr 2023