In Magdeburg steht der Verkehr vor einer großen Herausforderung: Die wichtige Magdeburger-Ring-Brücke über den Damaschke-Platz muss ab sofort gesperrt werden. Grund sind erhebliche Schäden an der Konstruktion, die bei einer Sonderprüfung entdeckt wurden. Oberbürgermeisterin Simone Borris appellierte nun an die Geduld und das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger.
„Das Risiko, wenn wir jetzt nicht unverzüglich handeln, ist einfach zu groß“, erklärte Borris im Gespräch mit dem MDR. Sicherheit habe oberste Priorität.
Risse und Drahtbrüche entdeckt
Bei einer speziellen Überprüfung der Brücke hatten Experten alarmierende Schäden festgestellt: Risse im Beton und Drahtbrüche in der Konstruktion. Das Gutachten fiel eindeutig aus – die Brücke müsse schnellstmöglich abgerissen werden, um eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu verhindern.
Innenstadt weiträumig umfahren
Die Stadt Magdeburg reagiert sofort: Noch am Mittag wird die Brücke gesperrt – ebenso die darunterliegende Straße. Autofahrerinnen und Autofahrer werden dringend gebeten, die Innenstadt großräumig zu umfahren, um ein Verkehrschaos zu vermeiden.
Behelfsbrücke als Zwischenlösung möglich
Um die Verkehrssituation zumindest teilweise zu entschärfen, prüfen Experten derzeit, ob zeitnah eine Behelfsbrücke errichtet werden kann. „Wir klären gerade, ob und wie schnell das möglich ist“, so Borris.
Bis dahin müssen sich die Magdeburgerinnen und Magdeburger allerdings auf Umleitungen, längere Fahrzeiten und mögliche Staus einstellen.
Ein Kraftakt für Magdeburg
Der plötzliche Abriss einer so wichtigen Verkehrsader stellt die Stadt vor eine große Herausforderung. Gleichzeitig unterstreicht der Vorfall die Bedeutung regelmäßiger Brückenprüfungen – und wie schnell aus einer Routinekontrolle eine akute Gefahrenlage werden kann.
Die Stadtverwaltung verspricht, die Bevölkerung laufend über den Fortgang der Arbeiten und die verkehrlichen Auswirkungen zu informieren.