Es ist das Ende einer Ära im beliebten TV-Krimi-Klassiker „Tatort“: Das österreichische Ermittler-Duo aus Wien, bestehend aus Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer, wird seine letzte Spur verfolgen. Wie der Österreichische Rundfunk (ORF) nun offiziell bekannt gab, werden die beiden Kult-Kommissare noch bis Ende 2026 in vier weiteren Fällen ermitteln – dann ist endgültig Schluss.
Damit verabschieden sich zwei der dienstältesten und beliebtesten Ermittlerfiguren aus der „Tatort“-Welt von ihren Fans. Seit über zwei Jahrzehnten sind Krassnitzer als Kommissar Moritz Eisner und seit 2011 Neuhauser als seine Kollegin Bibi Fellner in Wien auf Verbrecherjagd – mal humorvoll, mal melancholisch, aber immer mit einer ganz eigenen, unverwechselbaren Note.
Ein Team, das Fernsehgeschichte schrieb
Besonders das Zusammenspiel zwischen dem erfahrenen, manchmal brummigen Eisner und der eigenwilligen, aber scharfsinnigen Fellner machte die Wiener „Tatorte“ so beliebt. Ihre Fälle waren oft sozialkritisch, düster und zugleich geprägt von dem ganz besonderen Wiener Charme – immer auch mit einem Hauch Tragik.
Die Entscheidung zum Ausstieg fiel offenbar in enger Abstimmung mit den Darstellern. „Alles hat seine Zeit“, so heißt es aus ORF-Kreisen. Für viele Fans dürfte der Abschied dennoch schwer werden – schließlich prägten Neuhauser und Krassnitzer den österreichischen „Tatort“ wie kaum jemand zuvor.
Nachfolge noch offen
Wer künftig in Wien ermitteln wird, steht derzeit noch nicht fest. Der ORF will sich bei der Auswahl des neuen Ermittler-Teams Zeit lassen. Klar ist: In große Fußstapfen werden die Nachfolger auf jeden Fall treten müssen.
Bis Ende 2026 bleibt den Fans aber noch etwas Zeit, um sich von Bibi Fellner und Moritz Eisner zu verabschieden – in vier weiteren spannenden Fällen, bevor das legendäre Duo seinen letzten Einsatz beendet.