Analyse aus Anlegersicht:
Der Jahresbericht des Fonds DekaSpezial zum 31. Dezember 2024 bietet ein insgesamt sehr positives Bild aus Sicht eines Anlegers, insbesondere mit Blick auf Performance, Strategie und Risikomanagement.
1. Überdurchschnittliche Leistung
Der Fonds erzielte im Jahr 2024 eine bemerkenswerte Wertentwicklung von +27,6 % (Anteilklasse CF) bzw. +27,5 % (Anteilklasse AV) – ein deutlich zweistelliger Zuwachs. Diese Performance liegt klar über dem langfristigen Durchschnitt globaler Aktienmärkte und auch über dem Vergleichsindex MSCI World Net Return in EUR, an dem sich der Fonds indirekt orientiert.
2. Klare und konsequente Anlagestrategie
DekaSpezial verfolgt einen aktiven, global ausgerichteten Aktienansatz, mit Fokus auf Unternehmen mit:
soliden Fundamentaldaten,
starker Marktposition,
hochwertigem Management und
attraktiver Bewertung.
Die Investitionsquote in Aktien lag bei 92,9 %, was die offensive Ausrichtung bestätigt. Besonders stark gewichtet wurden Technologie- und Softwareunternehmen wie Apple, Microsoft, Amazon und Nvidia – Unternehmen, die 2024 besonders von Megatrends wie künstlicher Intelligenz profitiert haben.
3. Gezielter Einsatz von Derivaten und Währungsmanagement
Der Fonds nutzte Futures und Optionen sowohl zur Risikosteuerung als auch zur Renditeoptimierung. Derivative Positionen erhöhten den wirtschaftlichen Investitionsgrad um 5,6 Prozentpunkte. Auch Devisentermingeschäfte wurden zur teilweisen Absicherung von Währungsrisiken genutzt – ein Zeichen für professionelles Portfoliomanagement.
4. Risikomanagement: solide und transparent
Trotz der hohen Aktienquote sind keine wesentlichen Liquiditätsrisiken aufgetreten. Die Risiken durch Derivate und Fremdwährungen wurden offen benannt und aktiv gesteuert. Auch operationelle Risiken wurden überwacht – ohne Auffälligkeiten im Berichtszeitraum.
5. Nachhaltigkeit wird berücksichtigt
Obwohl der Fonds nicht explizit ökologisch nachhaltig gemäß EU-Taxonomie ist, werden Principal Adverse Impacts (PAIs) beachtet. Investitionen in Unternehmen mit schwerwiegenden Nachhaltigkeitsverstößen (z.B. Menschenrechtsverletzungen, kontroverse Waffen) wurden ausgeschlossen – ein Pluspunkt für verantwortungsbewusste Anleger.
6. Strukturierte Anteilklassen
Zwei Anteilklassen (CF und AV) ermöglichen unterschiedlichen Anlegertypen (Privatanleger vs. Altersvorsorgevehikel) den Zugang. Unterschiede bestehen u.a. bei Ertragsverwendung, Mindestanlagesumme und erfolgsabhängiger Vergütung.
Fazit:
DekaSpezial ist ein attraktiver Aktienfonds für renditeorientierte Anleger, die auf einen aktiven, globalen Investmentansatz setzen und bereit sind, das damit verbundene Marktrisiko einzugehen. Die exzellente Performance in Verbindung mit solidem Risikomanagement und verantwortungsvoller Unternehmensauswahl macht den Fonds zu einer überzeugenden Anlageoption – besonders in Zeiten stabilisierender Zinsen und wachsender Technologietrends.