Analyse des Jahresberichts der BlackRock Asset Management Deutschland AG für den iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE)
Der Jahresbericht der BlackRock Asset Management Deutschland AG für den iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) zeigt die positive Entwicklung des Fonds im Geschäftsjahr 2023/2024 und bietet einen umfassenden Einblick in die Struktur, Performance und die verwalteten Vermögenswerte.
Fondsstrategie und Anlagepolitik:
Der Fonds verfolgt einen passiven Investmentansatz, der den Dow Jones U.S. Select Dividend Index möglichst genau abbildet. Dieser Index umfasst Unternehmen mit stabilen Dividendenzahlungen und starken Fundamentaldaten. Der Schwerpunkt liegt auf US-Aktien, die eine hohe Dividendenrendite bieten und bestimmte Kriterien bezüglich der Dividendenausschüttung und Finanzstabilität erfüllen.
Performance und Risiken:
Die Wertentwicklung des Fonds lag im Geschäftsjahr bei 17,95%, leicht hinter der Performance des zugrunde liegenden Index von 19,76%. Diese Differenz erklärt sich durch Kosten und Ausschüttungen, die beim passiven Fondsmanagement entstehen. Wichtige Risiken im Berichtszeitraum waren das Marktpreisrisiko, das durch die rein passive Nachbildung des Index nicht aktiv gesteuert wurde, sowie das Währungsrisiko für Euro-Anleger aufgrund der US-Dollar-basierten Anlagen. Dennoch wurde das Adressenausfallrisiko und das Liquiditätsrisiko als niedrig eingestuft, was die Stabilität und Risikokontrolle des Fondsmanagements betont.
Vermögensentwicklung:
Das Fondsvermögen sank von 370 Millionen USD auf 358 Millionen USD, was im Wesentlichen auf Netto-Mittelabflüsse in Höhe von 62 Millionen USD zurückzuführen ist. Trotz dieser Abflüsse erzielte der Fonds ein Gesamtergebnis von 59,5 Millionen USD, wovon 36 Millionen USD auf nicht realisierte Gewinne entfallen. Zudem wurden insgesamt 9,8 Millionen USD an die Anleger ausgeschüttet, was einer Dividende von 2,42 USD pro Anteil entspricht.
Kosten und Gebühren:
Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 0,31%. Dies umfasst die Verwaltungsvergütung und andere administrative Aufwendungen. Transaktionskosten beliefen sich auf 25.722 USD und fielen im Zusammenhang mit dem Erwerb und Verkauf von Vermögenswerten an.
Fazit:
Der Bericht zeigt, dass der iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) trotz einiger Herausforderungen, wie dem Rückgang des Fondsvermögens, eine starke Performance erzielen konnte. Die transparente und strenge Risikokontrolle sowie die effiziente Abbildung des Dividendenindex machen den Fonds zu einer stabilen Anlage für Investoren, die langfristig von den Erträgen dividendenstarker US-Unternehmen profitieren möchten.