Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Starke Performance trotz Mittelabflüssen: iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF überzeugt im Geschäftsjahr 2023/2024

Analyse des Jahresberichts der BlackRock Asset Management Deutschland AG für den iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE)

Der Jahresbericht der BlackRock Asset Management Deutschland AG für den iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) zeigt die positive Entwicklung des Fonds im Geschäftsjahr 2023/2024 und bietet einen umfassenden Einblick in die Struktur, Performance und die verwalteten Vermögenswerte.

Fondsstrategie und Anlagepolitik:
Der Fonds verfolgt einen passiven Investmentansatz, der den Dow Jones U.S. Select Dividend Index möglichst genau abbildet. Dieser Index umfasst Unternehmen mit stabilen Dividendenzahlungen und starken Fundamentaldaten. Der Schwerpunkt liegt auf US-Aktien, die eine hohe Dividendenrendite bieten und bestimmte Kriterien bezüglich der Dividendenausschüttung und Finanzstabilität erfüllen.

Performance und Risiken:
Die Wertentwicklung des Fonds lag im Geschäftsjahr bei 17,95%, leicht hinter der Performance des zugrunde liegenden Index von 19,76%. Diese Differenz erklärt sich durch Kosten und Ausschüttungen, die beim passiven Fondsmanagement entstehen. Wichtige Risiken im Berichtszeitraum waren das Marktpreisrisiko, das durch die rein passive Nachbildung des Index nicht aktiv gesteuert wurde, sowie das Währungsrisiko für Euro-Anleger aufgrund der US-Dollar-basierten Anlagen. Dennoch wurde das Adressenausfallrisiko und das Liquiditätsrisiko als niedrig eingestuft, was die Stabilität und Risikokontrolle des Fondsmanagements betont.

Vermögensentwicklung:
Das Fondsvermögen sank von 370 Millionen USD auf 358 Millionen USD, was im Wesentlichen auf Netto-Mittelabflüsse in Höhe von 62 Millionen USD zurückzuführen ist. Trotz dieser Abflüsse erzielte der Fonds ein Gesamtergebnis von 59,5 Millionen USD, wovon 36 Millionen USD auf nicht realisierte Gewinne entfallen. Zudem wurden insgesamt 9,8 Millionen USD an die Anleger ausgeschüttet, was einer Dividende von 2,42 USD pro Anteil entspricht.

Kosten und Gebühren:
Die Gesamtkostenquote des Fonds liegt bei 0,31%. Dies umfasst die Verwaltungsvergütung und andere administrative Aufwendungen. Transaktionskosten beliefen sich auf 25.722 USD und fielen im Zusammenhang mit dem Erwerb und Verkauf von Vermögenswerten an.

Fazit:
Der Bericht zeigt, dass der iShares Dow Jones U.S. Select Dividend UCITS ETF (DE) trotz einiger Herausforderungen, wie dem Rückgang des Fondsvermögens, eine starke Performance erzielen konnte. Die transparente und strenge Risikokontrolle sowie die effiziente Abbildung des Dividendenindex machen den Fonds zu einer stabilen Anlage für Investoren, die langfristig von den Erträgen dividendenstarker US-Unternehmen profitieren möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE): Stabilität und Risiken in einem volatilen Marktumfeld

Next Post

Analyse des Jahresberichts der iShares EURO STOXX Select Dividend 30 UCITS ETF (DE)