Dark Mode Light Mode

Faeser lehnt Verlängerung der Grenzkontrollen nach Fußball-EM ab

geralt (CC0), Pixabay

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die bundesweiten Grenzkontrollen nach der Fußball-Europameisterschaft nicht verlängern. Diese seien nur zeitlich begrenzt und als ultima ratio gedacht, zitierte die „Bild am Sonntag“ einen Sprecher des Bundesinnenministeriums. Weitere bundesweite Kontrollen müsste Deutschland bei der EU anmelden, was jedoch nicht geplant sei.

Politiker der FDP und der Union hatten sich dafür ausgesprochen, die Grenzkontrollen zu verlängern, um illegale Einreisen zu verhindern. Faeser betonte jedoch, dass die aktuelle Maßnahme ausschließlich für die Dauer der Fußball-Europameisterschaft gedacht sei und nicht darüber hinaus fortgeführt werde.

Die Diskussion über Grenzkontrollen bleibt ein kontroverses Thema in der deutschen Innenpolitik, insbesondere im Kontext der Sicherheits- und Migrationspolitik. Faeser steht weiterhin für eine ausgewogene und verhältnismäßige Anwendung von Grenzkontrollen, um sowohl die Sicherheit zu gewährleisten als auch den freien Personenverkehr innerhalb der EU zu respektieren.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Köln - Jahresbericht zum 31. März 2024 Aachener WohnImmo-Fonds DE0009800094

Next Post

Sachsen führt bis Jahresende landesweite Starkregen-Risiko-Karte ein