Start Allgemein Deutsche Post verdoppelt Paketmenge in drei Jahrzehnten

Deutsche Post verdoppelt Paketmenge in drei Jahrzehnten

35
TungArt7 (CC0), Pixabay

Drei Jahrzehnte nach der Eröffnung ihres ersten Paketzentrums hat die Deutsche Post ihre Sendungsmenge mehr als verdoppelt. Waren es 1994 noch 2,5 Millionen Pakete pro Werktag, liegt diese Zahl nun bei 6,3 Millionen, wie der Post-Konzern DHL mitteilte. Am 26. Mai 1994 hatte das Unternehmen sein erstes Paketzentrum im nordrhein-westfälischen Hagen in Betrieb genommen.

Durch das damals neu eingeführte Frachtnetz wurde die Effizienz erheblich gesteigert: Ein Paket musste statt bis zu siebenmal nur noch zweimal umgeschlagen werden, was die Anzahl der erforderlichen Fahrten deutlich reduzierte. Diese Optimierungen trugen maßgeblich dazu bei, den stark wachsenden Paketversand zu bewältigen und die Logistikkapazitäten nachhaltig zu erweitern.

Mit der kontinuierlichen Modernisierung und dem Ausbau der Infrastruktur konnte die Deutsche Post auf die steigende Nachfrage im E-Commerce reagieren und ihre Position als führender Logistikdienstleister festigen. Angesichts des fortlaufenden Wachstums plant DHL weitere Investitionen in innovative Technologien und umweltfreundliche Lösungen, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein