Dark Mode Light Mode

Höhere Steuereinnahmen

Firmbee (CC0), Pixabay

Im ersten Quartal 2024 konnte der Bund etwas mehr Steuern einnehmen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der Monatsbericht des Finanzministeriums verzeichnete von Januar bis Ende März Einnahmen in Höhe von 85,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 3,1 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2023 entspricht. Zusätzlich zu diesen Steuereinnahmen kamen noch rund 9,2 Milliarden Euro aus sonstigen Einnahmen hinzu. Hierzu zählen unter anderem Zinseinnahmen, Erlöse aus der Vergabe von Mobilfunkfrequenzen und Einnahmen aus der Lkw-Maut.

Die Steuerschätzer hatten im Herbst eine Prognose für das Gesamtjahr abgegeben und ein Plus von 7 Prozent vorhergesagt. Angesichts des leichten Anstiegs der Steuereinnahmen im ersten Quartal 2024 könnte diese Prognose realistisch sein. Die etwas höheren Einnahmen sind ein positiver Schritt für den Bundeshaushalt und könnten auf eine stabile wirtschaftliche Entwicklung hinweisen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Voyager 1

Next Post

Insolvenzverfahren gegen SEES Service GmbH eingeleitet