Start Allgemein Frauenpower in der Startup-Szene

Frauenpower in der Startup-Szene

98
StartupStockPhotos (CC0), Pixabay

Heute, am 8. März 2024, dem Internationalen Frauentag, lenkt der Bundesverband Deutsche Startups erneut den Blick auf die Ungleichheiten im Startup-Ökosystem. Obwohl Frauen 50% der Bevölkerung ausmachen, sind sie in der Gründerszene weiterhin unterrepräsentiert und sehen sich erheblichen Hürden gegenüber.

Kapitalknappheit und fehlende Unterstützung:

Finanzierungslücke: Laut Verband erhalten weiblich geführte Startups nur etwa 7% des gesamten Risikokapitals, während männliche Teams 93% dominieren. Diese Diskrepanz erschwert es Gründerinnen, ihre Unternehmen zu gründen und zu skalieren.
Mutterschutz und soziale Absicherung: Selbstständige Mütter fallen durch das Raster des Mutterschutzgesetzes und der sozialen Absicherung. Die fehlende Unterstützung erschwert die Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum.

Verband fordert politische Maßnahmen:

Ausweitung des Mutterschutzes: Der Bundesverband fordert die längst überfällige Ausweitung des Mutterschutzes auf selbstständige Gründerinnen. Dies würde ihnen die Möglichkeit geben, Familie und Beruf besser zu vereinen und ihre unternehmerischen Ziele zu verfolgen.
Mehr Förderung und Finanzierungsmöglichkeiten: Um die Ungleichgewichte im Startup-Ökosystem zu adressieren, bedarf es gezielter Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten, die speziell auf Gründerinnen zugeschnitten sind.

Chancengleichheit als Schlüssel zum Erfolg:

Die Förderung von Gründerinnen ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern auch des wirtschaftlichen Erfolgs. Diversität in der Startup-Szene führt zu innovativeren Ideen, einem breiteren Spektrum an Lösungen und einem nachhaltigeren Wirtschaftswachstum.

Der Internationale Frauentag 2024 bietet die Gelegenheit, diese Themen in den Vordergrund zu rücken und die notwendigen Schritte für eine chancengleiche Zukunft in der Startup-Welt zu diskutieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein