Dark Mode Light Mode
MaComp: BaFin aktualisiert Rundschreiben
Bundeswirtschaftsminister Habeck betont die Bedeutung des Handwerks bei Internationaler Handwerksmesse
EU-Lieferkettengesetz

Bundeswirtschaftsminister Habeck betont die Bedeutung des Handwerks bei Internationaler Handwerksmesse

Mit dem Auftakt der internationalen Handwerksmesse rückt Bundeswirtschaftsminister Habeck die essenzielle Rolle der Handwerksbranche ins Rampenlicht. Angesichts der gegenwärtigen konjunkturellen Herausforderungen betont der Grünen-Politiker die Notwendigkeit, klarzustellen, dass es keinen Unterschied zwischen Kopf- und Handarbeit gibt. In seinen Worten wird deutlich, dass das Land von der Vielfalt und den Fähigkeiten aller Menschen lebt.

Vor diesem Hintergrund erneuerte Bayerns Ministerpräsident Söder seine Forderung nach einem Richtungswechsel in der Wirtschaftspolitik. Er warnte vor einer anhaltenden Talfahrt der deutschen Wirtschaft und kritisierte die derzeitige Ampelkoalition für ihr Fehlen eines klaren Konzepts, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Der Handwerkspräsident Dittrich sieht die Bundesregierung in der Pflicht, mehrere Stellschrauben zu verändern, um die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern. Er fordert insbesondere einen Abbau der Bürokratie, eine beschleunigte Digitalisierung und stabile Energiepreise, um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Handwerkssektors zu stärken.

Inmitten dieser Diskussionen und Forderungen versammeln sich auf der Internationalen Handwerksmesse Experten und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, um gemeinsam Lösungsansätze für die aktuellen Herausforderungen zu erarbeiten und die Zukunft des Handwerks zu gestalten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

MaComp: BaFin aktualisiert Rundschreiben

Next Post

EU-Lieferkettengesetz