Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Aus aller Welt

Pixaline (CC0), Pixabay

Die Vereinigten Staaten haben dem Pentagon zufolge am Donnerstag (Ortszeit) eine bewaffnete türkische Drohne in Syrien abgeschossen. Wie der Sprecher des Pentagon, Brigadegeneral Pat Ryder, sagte, sind türkische Drohnen am Donnerstagmorgen in Hasakah, Syrien, etwa ein Kilometer von den US-Truppen entfernt, bei Luftangriffen gesehen worden. Einige Stunden später habe sich eine türkische Drohne bis auf weniger als einen halben Kilometer dortigen US-Truppen genähert. Sie sei als Bedrohung eingestuft und von F-16-Flugzeugen abgeschossen worden. „Wir haben keine Hinweise darauf, dass die Türkei die US-Streitkräfte absichtlich ins Visier genommen hat“, sagte Ryder vor Reportern. Ein Mitarbeiter des türkischen Verteidigungsministeriums sagte, die abgeschossene Drohne gehöre nicht zu den türkischen Streitkräften.

++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die US-Regierung rechnet einem Bericht zufolge mit einem baldigen persönlichen Treffen zwischen Präsident Joe Biden und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. Die beiden sollten beim Asien-Pazifik-Gipfel (APEC) im November in San Francisco zusammenkommen, berichtete die „Washington Post“ am Donnerstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf US-Regierungsquellen. Ein persönliches Gespräch sei „ziemlich sicher“, zitierte die Zeitung einen Regierungsvertreter.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die US-Regierung nimmt Abschiebungen von Migranten und Migrantinnen nach Venezuela wieder auf. Mit den Abschiebeflügen nach Venezuela solle sofort begonnen werden, teilte die US-Regierung gestern mit. Betroffen seien Menschen, welche die US-Grenze irregulär übertreten hätten. Venezuela steckt seit Jahren in einer schweren Krise. Millionen von Menschen haben das Land nach UNO-Angaben in den vergangenen Jahren wegen Armut und Gewalt verlassen. US-Präsident Joe Biden hatte erst vor wenigen Wochen Hunderttausenden von Venezolanern, die sich bereits im Land befinden, einen vorübergehenden Schutzstatus gewährt. Dieser gibt ihnen unter anderem die Möglichkeit, zu arbeiten.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will einem Medienbericht zufolge offenbar den republikanischen Kongressabgeordneten Jim Jordan als nächsten Sprecher des US-Repräsentantenhauses unterstützen. Dies berichtete der US-Sender Fox News am Donnerstag  und bezog sich dabei auf Aussagen des republikanischen US-Abgeordneten Troy Nehls. „Ich hatte gerade ein großartiges Gespräch mit Präsident Trump über das Rennen um Posten als Sprecher. Er unterstützt Jim Jordan und ich glaube, der Kongress sollte auf den Anführer unserer Partei hören“, schrieb Nehls am späten Donnerstagabend auf X, vormals Twitter. Der Bericht von Fox-News entkräftete auch frühere Nachrichten, wonach Trump sich bereiterklären könnte, McCarthy für kurze Zeit zu ersetzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Keine Insolvenz mangels Masse: Convivo Wilhelmshaven GmbH

Next Post

Auswirkungen für Deutschland