Start Allgemein Agriversa Pro Boves Verwaltung GmbH – Totalverlustrisiko

Agriversa Pro Boves Verwaltung GmbH – Totalverlustrisiko

377
Merio / Pixabay

Wieder so ein Angebot, wo wir uns dann die Frage stellen, „warum macht der Initiator nicht ein ordentliches BaFin gestattetes Prospekt, sondern so einen „Gemischtwarenladen von Angeboten“ mit Totalverlustrisiko für den Anleger, der dort sein Geld investieren will? Die Frage wird der Anbieter Dr. agr. habil. Werner Baumgart sicherlich doch beantworten können, wenn sie ihm diese Frage stellen.

FireShot Capture 181 – unternehmensdetails_ Agriversa – www.anleger-beteiligungen.de

Nachrangdarlehenskapital

Art

Nachrangdarlehens-Vertrag mit nachrangig zahlbarer Festverzinsung (maximal 20 Nachrangdarlehens-Verträge = Small-Capital-Beteiligung)

Festverzinsung

4,5 % p. a.

Mindestlaufzeit

4 volle Jahre (feste Laufzeit)

Agio

5 %

Mindestzeichnung

Einmaleinlage ab 5.000,- Euro

Genussrechte

Art

Renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligung in Form von stillem Gesellschaftskapital für einen limitierten Investorenkreis (max. 20 Genussrechtsbeteiligungen = Small-Capital-Beteiligung)

Ausgestaltung
  • Genussrechte
  • Teilnahme am Gewinn und Verlust der Emittentin
  • Anspruch auf Dividendenzahlung
  • Anspruch auf Überschussdividende
  • Anspruch auf Rückzahlung zum Buchwert nach Kündigung
Mindestlaufzeit

Mindestens 7 volle Jahre

Emissionsvolumen

1,5 Mio. Euro

Kündigungsfrist

Zwei Jahre zum Ende des Geschäftsjahres

Mindestzeichnung

Einmaleinlage ab 10.000,- Euro

Emissionskosten

Agio 5 % aus der Zeichnungssumme

Anlaufverluste

keine

Dividende / Bonus
  • Grunddividende: 5,5 % p.a. des Beteiligungsbetrages
  • Überschussdividende anteilig aus 15 % des Jahresüberschusses

Alle Dividenden- und Bonuszahlungen stehen unter dem Vorbehalt ausreichender Jahresüberschüsse

Zahlung der Dividende

1 x jährlich

stille Beteiligung

Art

Renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligung in Form von stillem Gesellschaftskapital für einen limitierten Investorenkreis (max. 20 Stille Gesellschaftsbeteiligungen = Small-Capital-Beteiligung)

Ausgestaltung
  • Typisch stilles Gesellschaftskapital
  • Teilnahme am Gewinn und Verlust der Emittentin
  • Anspruch auf Dividendenzahlung
  • Anspruch auf Überschussdividende
  • Anspruch auf Rückzahlung zum Buchwert nach Ende der Laufzeit oder Kündigung
Mindestlaufzeit

Mindestens 5 volle Jahre

Emissionsvolumen

1,5 Mio. Euro

Kündigungsfrist

Zwei Jahre zum Ende des Geschäftsjahres

Mindestzeichnung

Einmaleinlage ab 20.000,- Euro

Emissionskosten

Agio 5 % aus der Zeichnungssumme

Anlaufverluste

keine

Dividende / Bonus
  • Grunddividende: 5 % p.a. des Beteiligungsbetrages
  • Überschussdividende anteilig aus 15 % des Jahresüberschusses

Alle Dividenden- und Bonuszahlungen stehen unter dem Vorbehalt ausreichender Jahresüberschüsse

Zahlung der Dividende

1 x jährlich

Anleihekapital als Namensschuldverschreibung

Art

vinkulierte Namens-Schuldverschreibung mit Festverzinsung (maximal 20 Namensschuldverschreibungs-Anteile = Small-Capital-Beteiligung)

Ausgestaltung
  • Anleihe
  • Festverzinsung von 5 % p.a.
  • Anspruch auf Rückzahlung zum Nominalwert nach fester Laufzeit
Mindestlaufzeit

5 volle Jahre (feste Laufzeit)

Emissionsvolumen

1,5 Mio. Euro

Mindestzeichnung

Einmaleinlage ab 10.000,- Euro

Emissionskosten

kein Agio

Anlaufverluste

keine

Zahlung der Zinsen

1 x jährlich

Pro Boves GmbH

Potsdam

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Umlaufvermögen 10.100,16 10.076,67
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 10.054,35 10.025,50
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 45,81 51,17
Bilanzsumme, Summe Aktiva 10.100,16 10.076,67

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 4.346,87 4.673,13
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
1. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen -12.500,00 -12.500,00
2. eingefordertes Kapital 12.500,00 12.500,00
II. Verlustvortrag 7.826,87 7.499,77
III. Jahresfehlbetrag 326,26 327,10
B. Verbindlichkeiten 5.753,29 5.403,54
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 5.753,29 5.403,54
Bilanzsumme, Summe Passiva 10.100,16 10.076,67

Anhang

EUR EUR
A. Umlaufvermögen
 I. Forderungen und sonstige
Vermögensgegenstände
10.054,35
II. Kassenbestand, Bundesbank-
guthaben, Guthaben bei
Kreditinstituten und Schecks
45,81 10.100,16
10.100,16
EUR
A. Eigenkapital
I. Gezeichnetes Kapital 25.000,00
nicht eingeforderte
ausstehende Einlagen
-12.500,00
eingefordertes Kapital 12.500,00
II. Verlustvortrag -7.826,87
III. Jahresfehlbetrag -326,26
 B. Verbindlichkeiten 5.753,29
– davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr 5.753,29
10.100,16

Torsten Schmitz

An dieser Stelle fügen Sie bitte den Anhang ein.
Die nachfolgend aufgeführten Überschriften sind als Gliederungsvorschläge zu verstehen.

Allgemeine Angaben zu Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses
Bilanzierungs- und Bewertungsmethode
Informationen zur Bilanz und ggf. zur GuV
Sonstige

Falls Sie das Programm Bilanzbericht classic/​comfort oder Abschlussprüfung compact/​classic/​comfort installiert haben, haben Sie die Möglichkeit, den Anhang aus diesem Programm zu übernehmen (blaue Schaltfläche).

sonstige Berichtsbestandteile

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 28.09.2020 festgestellt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein