Viele unserer User werden die Möglichkeit aus der Werbung des genannten Unternehmens kennen.
Solaranlagen jetzt für 0 € Anschaffungskosten
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Enpal GmbHBerlinJahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019Bilanz
Anhang1. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss Der vorliegende Jahresabschluss wurde nach den einschlägigen Vorschriften des HGB, des GmbHG sowie des Gesellschaftsvertrags aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften. Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht Firmenname laut Registergericht: Enpal GmbH 2. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze 3.Angaben zur Bilanz Angabe zu Forderungen Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und sonstige Vermögensgegenstände haben in Höhe von € 6.297.315,92 eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr. Entwicklung der Kapitalrücklagen In die Kapitalrücklage wurden im Geschäftsjahr € 16.809.302,67 eingestellt. Es handelt sich um Zuzahlungen in die Kapitalrücklage nach § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB. Angabe zu Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr und kleiner fünf Jahre Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr und weniger als fünf Jahren bestehen in Höhe von € 4.041.805,56 (Vorjahr: € 0,00). Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren bestehen in Höhe von € 0,00 (Vorjahr: € 0,00). Die nachfolgenden Sicherungsarten und Sicherungsformen sind mit den Verbindlichkeiten verbunden Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 1.000 sind durch Pfandrechte an den von der Enpal GmbH gehaltenen Geschäftsanteilen an der Enpal ezee GmbH, Berlin besichert. Verbindlichkeiten in Höhe von T€ 4.000 sind in Form einer Sicherungsglobalzession bezüglich der bei der Enpal GmbH bestehenden Forderungen aus Lieferungen und Leistungen und auf Rückzahlung von Darlehen gegenüber den nachfolgenden Tochtergesellschaften besichert:
Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern bestehen in Höhe von € 4.949.783,34 (Vorjahr: € 50.000,00). Aus Leasingverträgen für bewegliche Wirtschaftsgüter ergeben sich für die nächsten drei Jahre insgesamt sonstige finanzielle Verpflichtungen i.H.v. € 12.182,70. Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 56. Ergebnisabführungsvertrag Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag vom 26. November 2018 mit der Tochtergesellschaft Enpal Sales GmbH, Berlin, dem die Gesellschafterversammlung durch Beschluss vom 27. November 2018 zugestimmt hat und der am 21. Dezember 2018 im Handelsregister eingetragen wurde. sonstige Berichtsbestandteilegez. Mario Kohle Angaben zur Feststellung: |
Sehr geehrter Herr Thomas Bremer,
jedes Unternehmen das Artikel vermietet investiert anfangs und erweitert wenn möglich, um eine meist kalkulierte Größe zu erreichen.
In der Expansionsphase sind daher keine Gewinne zu bilanzieren.
Anscheinend verfügen Sie nicht über das erforderliche Grundwissen.
Ihr Kommentar ist nicht nachvollziehbar, denn sie glänzen hier mit „Nichtwissen“ in eienm Kommentar. Falsche Azussagen kommen dazu.. Das will ich so deutlich sagen, denn man kann ein Unternehmen auch mit Expansionskapital ausstatten. Expansionskapital ist doch dafür da, das man Gewinne erreicht, denn sonst gäbe es ja keinen „return of Invest“. Wer so wenig Ahnung vom Geschäft hat sollte ich mit Kommentaren zurückhalten.
Hallo Reiner,
und von was für Zeiträume reden wir hier?
Bevor man sich über Nichtwissen aufregt, sollte man das eigene Prüfen. Ein Unternehmen das noch so jung ist, wie Enpal, kann schlecht von heute auf morgen profitabel sein. Das würde mir viel eher Grund zur Sorge geben. So wie Enpal aktuell wächst und arbeitet, habe ich da ein sehr gutes Gefühl.
Ich schließe mich dem an. In so einem kurzen Zeitraum kann kein Unternehmen profitabel sein, ohne Einbußen beim Wachstum zu verzeichnen. Das ist völlig normal. Amazon war auch jahrzentelang unprofitabel – nicht, weil sie schlecht gewirtschaftet haben, sondern weil sie ihren gesamten Umsatz reinvestiert haben und das Unternehmen ausgebaut haben.
Bei den aktuellen Wachstumsraten, die Enpal verzeichnet ist klar, dass die viel Geld brauchen. Und natürlich ist das Unternehmen seriös. Das zeigen allein schon die ganzen Bewertungen auf Google, Trustpilot und Co. Diese Seite fasst das gut zusammen: https://www.energie-solar-erfahrungen.de/anbieter/enpal
Enpal ist im Juli nach 5 Jahren als Start Up profitabel geworden ohne, dass dies beabsichtigt war.
Das vermeintliche Argument dieses Artikels ist somit überflüssig.
Ganz klar, hier sprechen Investoren untereinander! Die Argument sind jedem angehendem Betriebswirt spätestens im 3. Semester bekannt!
Als marketingchef wäre ich auf einen schlichten Handzettel im postkasten ohne die Möglichkeit einer persönlichen Beratung/Besichtigung vor Ort niemals eingegangen. Das stinkt nach unseriosität. Als Kunde interessiert mich nicht ein neues Geschäftsmodell,sondern Sicherheit für meine nicht unerheblichen Investitionen!