Dark Mode Light Mode

Neues aus der Nacht und aus der Welt

Free-Photos (CC0), Pixabay

Durch einen Sandsturm sind gestern in der türkischen Hauptstadt Ankara mindestens sechs Menschen verletzt worden. Das Büro des Bürgermeisters teilte ein Video, das zeigt, wie eine riesige Staubwolke die umliegenden Gebäude umschließt. Die türkische Wetterbehörde stellte ihrerseits ein Video online, das neben riesigen Sandwolken über der Stadt auch Blitze zeigt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Hunderte Menschen haben gestern in Italien an der Trauerfeier für den 21 Jahre alten Willy Monteiro Duarte teilgenommen, der von vier Männern zu Tode geprügelt worden war. Auch Regierungschef Giuseppe Conte war unter den Trauergästen in der Gemeinde Paliano bei Rom. Die Gäste trugen überwiegend weiße Oberteile als Symbol für ihre Trauer.

„Wir alle haben diese abscheuliche Gewalttat verfolgt. Wir dürfen das nicht kleinreden und nicht unterschätzen. Wir dürfen es nicht zu einem singulären Ereignis machen“, sagte Conte.

Der brutale Tod des jungen Mannes, der in Rom geboren wurde und dessen Familie von den Kapverdischen Inseln stammt, beschäftigt das Land seit Tagen und hat eine Debatte über alltägliche Gewalt ausgelöst. Monteiro Duarte starb in der Nacht zum Sonntag in Colleferro bei Rom, weil er in einem Streit vor einer Bar einem Freund zur Hilfe kam und selbst ins Visier der Schläger geriet.

Die Staatsanwaltschaft ermittelt inzwischen gegen vier junge Männer aus der Region, darunter ein polizeibekanntes Brüderpaar. Nach der Obduktion änderte sie den Tatvorwurf in Mord. Ob auch rassistische Motive eine Rolle gespielt haben könnten, ist bisher noch offen.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Ende August hat der Hurrikan „Laura“ eine Spur der Verwüstung durch die Karibik und die US-Bundesstaaten Louisiana und Texas gezogen. Nach dem Sturm kamen die Moskitos – und das in solcher Menge, dass sie Hunderte Tiere, darunter auch so große wie Pferde und Rinder, töteten, wie US-Medien berichteten.

Die vielen Stiche schwächen die Tiere. Zugleich versuchen sie aber ständig, den stechenden Insekten auszuweichen. Sie sind somit ständig in Bewegung – bis sie schließlich erschöpft zusammenbrechen. Besonders betroffen ist Vieh, das auf Koppeln im Freien gehalten wird. Die Tiere könnten den Moskitos nicht entkommen, würden es aber dennoch bis zur Erschöpfung versuchen, sagte die Veterinärmedizinerin Christine Navarre gegenüber der Zeitung „USA Today“.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rückgang

Next Post

Investui.de einfach nur die Finger weg lassen