Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Noble Metal Factory zu unseren Fragen

Immer wenn es zu finanziellen Krisen kommt oder die Zeiten (vermeintlich) unsicherer sind, haben Immobilien und Edelmetalle Hochkonjunktur. Wenn es dazu kaum Zinsen auf Gespartes gibt, sind solche Sachwerte erst recht gefragt. Da viele Anleger ihre Vermögenswerte aber aus Sicherheitsgründen nicht zu Hause lagern wollen, sind kombinierte Kauf- und Lagerverträge in den letzten Jahren beliebt geworden. Aufgrund mehrerer großer Skandale in dem Bereich, man denke nur an die BWF Stiftung, ist den Käufern aber auch das Risiko bewusst.

Eines der Unternehmen, die mit einem derartigen Konzept am Markt sind, ist die brandenburgische Noble Metal Factory. Wir befragten das Unternehmen hinsichtlich der Problempunkte.

Der Geschäftsführer Ronny Wagner hat uns diesbezüglich geantwortet:

„1. Zusammenarbeit ausschließlich mit folgenden Scheideanstalten: Agosi, C.Hafner, Valcambi und ESG (diese finden Sie auch in unserer Unternehmensbroschüre aufgeführt; die Broschüre habe ich Ihnen beigefügt). Es handelt sich hier um LBMA-zertifizierte Anbieter (http://www.lbma.org..uk/refiners-gold-current). Bei Bedarf kann ich Ihnen die entsprechenden Vereinbarungen gern zur Verfügung stellen.
2. Prüfung der Echtheit durch Loomis. Unser Lagerlogistiker Loomis macht bei jeder Einlieferung von Edelmetallen eine Echtheitsprüfung und bestätigt uns diese Einlagerung. (Beispieleinlagerung anbei.)
3. Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung bei der Euler Hermes Versicherung (Veruntreuung etc.) – Die Police habe ich Ihnen beigefügt.
4. Jederzeitige Auslieferung (Wir liefern täglich Edelmetalle an unsere Kunden aus!!! Hier ist es noch nie zu Beanstandungen gekommen.)“

Ronny Wagner hat die Versicherungspolice mitgesandt (Versicherungssumme 500.000 €). In der Imagebroschüre heißt es: „Sämtliche Kontrollen übernimmt die BDO Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG“. Das beruhigt, ein entsprechender Nachweis fehlt aber…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

More & More GmbH kauft Anleihen zurück

Next Post

Rosneft