Dark Mode Light Mode

EU warnt vor Motorschäden bei VW-Autos

Die EU-Kommission warnt vor Motorschäden bei Autos, die wegen des Dieselskandals umgerüstet wurden. Das sieht man bei Volkswagen ganz anders.

Schäden nicht auzuschließen

Laut einem nicht näher benannten Beamten der EU-Kommission ist davon auszugehen, dass durch die neue Steuerungssoftware Komponenten stärker beansprucht werden. Diese Erkenntnis stamme von Experten eines Prüflabors der EU in Italien. Das „Vehicle Emissions Laboratory“ habe den Verdacht, dass der erneuerte Partikelfilter vorzeitig versagen könne. Bei VW klingt das ganz anders. Danach gilt nach wie vor, dass das Software-Update keine nachteiligen Einflüsse auf den Verbrauch oder die Dauerhaltbarkeit des Motors und seiner Komponenten haben wird.

EU fordert Garantieerklärung von VW

Die EU-Kommissarin für Justiz und Verbraucherschutz Vera Jourova und Verbraucherschützer fordern von dem Konzern rechtlich bindende Garantieerklärungen dazu. Medienberichten zufolge verhandelt der Verbraucherzentrale Bundesverband mit VW derzeit über diese Frage. In Europa müssen mehr als acht Millionen der weltweit elf Millionen Dieselfahrzeuge mit manipulierter Abgasreinigung durch eine Umrüstung wieder gesetzeskonform gemacht werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Dreistes Inkasso - Forderung oftmals unberechtigt

Next Post

Finanzaufsicht prüft Hinweise auf Insider-Handel bei Hugo-Boss-Aktien