Dark Mode Light Mode

Neue Masche

Neben den nach wie vor gefährlichen Internetabofallen sind die Betrüger auch auf Smartphones unterwegs. Die neue Masche: Es erscheint ein Fenster auf dem Display, das auf eine neue App hinweist, man klickt es weg – und die Firma, die dahintersteckt, meldet dem Vertragspartner des Opfers mit der übertragenen Telefonnummer ein Abo, das im übelsten Fall bis zu 2,99 Euro am Tag kostet. In allen Fällen treten dann oftmals rüde Inkassofirmen auf, die die „Kunden“ mit angeblichen Urteilen einschüchtern. Die Verbraucherzentralen ermittelten, dass nur 1 Prozent der Forderungen berechtigt waren. Beratung hilft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

TAG Leipzig Immobilien:Ungereimtheiten kein Einzelfall?

Next Post

EZB:Kauf von Staatsanleihen?