Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Munich Re

Die Aktionäre des weltgrößten Rückversicherers Münchener Rück können für 2010 mit einer stabilen Dividende rechnen.
„Wir würden jedenfalls nicht gerne die 5,75 Euro je Aktie als Dividende für 2010 unterschreiten“, sagte Finanzvorstand Jörg Schneider der „Börsen-Zeitung“. „Und dafür gibt es auch überhaupt keine Veranlassung“. Erst im November hatte der Dax-Konzern seine Gewinnprognose für 2010 überraschend auf 2,4 Mrd. Euro angehoben, nachdem die Wirbelstürme in den USA und der Karibik dieses Jahr keine größeren Schäden angerichtet hatten. Wegen ungewöhnlich hoher Lasten aus Naturkatastrophen zu Jahresbeginn werde der Nettogewinn damit jedoch unter dem Vorjahreswert von 2,56 Milliarden Euro liegen. Auch 2011 dürfte der Überschuss aus 2009 wohl nicht erreicht werden. „Wir rechnen für das kommende Jahr mit einem Konzerngewinn, der leicht unter der zuletzt deutlich erhöhten Prognose für 2010 liegt“, bekräftigte Schneider frühere Aussagen. Dabei spiele die derzeitige Niedrigzinsphase eine wesentliche Rolle, die der gesamten Versicherungsbranche zu schaffen macht. „Wir erwarten für das kommende Jahr und darüber hinaus trotz ermutigender konjunktureller Signale noch keinen deutlichen Anstieg der Inflation und deshalb von dieser Seite keinen starken Zinsimpuls“, sagte Schneider. Langfristig niedrige Zinsen dürften daher die Kapitalanlageerträge „und damit natürlich unser Gewinnpotenzial“ schmälern. An der Dividendenpolitik will der Finanzchef dennoch festhalten. „Wir wollen weiterhin mindestens ein Viertel des Konzernüberschusses nach IFRS ausschütten“, sagte er. Zuletzt habe die Münchener Rück mit 41 Prozent deutlich darüber gelegen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Carpediem GmbH + Rechtsanwalt Steinpichler hat man schon Klage eingereicht

Next Post

Drama auf den Philippinen - 15 Tote bei Hotelbrand