WHO-Mitglieder setzen Verhandlungen über globales Pandemieabkommen fort
Die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben beschlossen, die Verhandlungen über ein weltweites Pandemieabkommen fortzusetzen. Diese Entscheidung wurde gestern…
Alarmierende Zunahme der Dengue-Fälle
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über die bereits hohe Zahl von Dengue-Fällen in diesem Jahr. Die Zahl der…
WHO Bericht: Tabakindustrie zielt auf junge Konsumenten mit bunten E-Zigaretten
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem aktuellen Bericht schwere Vorwürfe gegen die Tabakindustrie erhoben. Laut der WHO setzen…
WHO warnt vor Anstieg der Syphilis-Infektionen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schlägt Alarm wegen Rückschritten im Kampf gegen sexuell übertragbare Krankheiten. Die Zahl der jährlichen Neuinfektionen…
WHO: Vogelgrippevirus H5N1 vorerst kein ernsthaftes Risiko für Menschen
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sieht derzeit noch keine akute Bedrohung für die Öffentlichkeit durch das Vogelgrippevirus H5N1. Dennoch ruft…
WHO: Besorgniserregender Alkohol- und E-Zigarettenkonsum bei Jugendlichen
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm angesichts des alarmierenden Alkohol- und E-Zigarettenkonsums unter Jugendlichen. Laut einem Bericht des europäischen WHO-Zweigs…
Bedenken über H5N1
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) äußert ernste Bedenken über die wachsende Verbreitung des Vogelgrippeerregers H5N1 auf eine Vielzahl von Arten.…
Cybermobbing wird mehr
Eine neue Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) enthüllt alarmierende Trends: Cybermobbing ist unter jungen Menschen in Europa weit verbreitet.…
Cholera-Fälle
Die steigenden Cholera-Fälle alarmieren die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die dringendes Handeln fordert, da ein Mangel an Impfstoff gegen die…
Hydroxychloroquin – No more!
Sowohl Frankreich als auch Italien und Belgien haben angesichts der hohen Risiken und der bisher nicht nachgewiesenen Wirksamkeit…