IWF-Prognose für Europa
Der Internationale Währungsfonds (IWF) rechnet wegen der Coronavirus-Pandemie in diesem Jahr mit einer schweren Rezession in der Euro-Zone.…
IWF erlässt Schulden und bietet Notkredite
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat angekündigt, die westafrikanischen Staaten Ghana und Senegal mit Notkrediten von einer Milliarde bzw.…
Weltweite CO2-Steuer
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat sich für die Einführung einer weltweiten CO2-Steuer zur Bekämpfung des Klimawandels ausgesprochen. Um…
IWF warnt
Aus Sorge vor einer neuen Finanzkrise und wachsendem Wohlstandsgefälle warnt der Internationale Währungsfonds (IWF) vor einer Lockerung der…
Drohende Risiken in der Weltwirtschaft
In der noch immer boomenden Weltwirtschaft könnte das Wetter bald umschlagen: Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht durch Abschottung…
Troika verhandelt über Sparprogramm für Zypern
Ein Sparprogramm auch für Zypern könnte schon bald stehen.
Schäuble weist Forderungen nach mehr Zeit für Griechenland zurück
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble hat die Forderung nach mehr Zeit für Griechenland bei der Haushaltssanierung erneut zurückgewiesen.
Mehr Zeit für Euro-Krisenländer beim Schuldenabbau
Der Internationale Währungsfonds will Griechenland mehr Zeit zum Sparen geben.
Merkel will Lagarde-Vorstoß zu Aufschub für Athen nicht bewerten
Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt es ab, den Vorstoß von Christine Lagarde zu bewerten.
Eurokrise: IWF warnt vor Kollaps des internationalen Finanzsystems
Der Internationale Währungsfonds findet in der Euro-Krise deutliche Worte.