Sparbuch oder Wertpapiere als Anlage für Kinder?
Vor 18 Jahren gab es gerade noch die D-Mark. Wer in zwei Jahren diesen Beitrag liest, wird diesen…
Immobiliencrowdfunding und das Kleinanlegerschutzgesetz
Die Politik hat mit ihrem Kleinanlegerschutzgesetz einen neuen „grauen Kapitalmarkt“ geschaffen, der dem Anleger ein 100prozentiges Totalverlustrisiko bietet.…
BaFin, Kleinanlegerschutzgesetz und der Graue und der Schwarze Kapitalmarkt
Die Einführung des Kleinanlegerschutzgesetzes 2015 sollte dem Verbraucher mehr Transparenz bringen, um dadurch Seriosität und Erfolgsaussichten von Kapitalanlagen…
Graumarkt nahe am Rande der Illegalität
In Zeiten niedriger Zinsen haben unseriöse Geldanlagen Hochkonjunktur. Zur aktiven Zeit der S&K gab es höhere Zinsen. Heute…
Grauer Kapitalmarkt – Werbung verschleiert oft die Risiken
Besonders auf dem Grauen Kapitalmarkt werden in der Werbung für die Produkte die Risiken oftmals verharmlost. Die Vorteile…
Votum-Stellungnahme zum Diskussionsentwurf des „Gesetz zur Stärkung des Anlegerschutzes“
Hiermit nehmen wir zu den maßgeblichen im Diskussionsentwurf vorgesehenen Gesetzesänderungen und Ergänzungen Stellung: I. Neuregelungen im teilregulierten (so…