Müssen Behörden auf ihre Facebook-Fanpages verzichten?
Von der sächsischen Datenschutzbeauftragten wurde Anfang April eine Information herausgegeben, welche sich mit Facebook-Fanpages von Behörden beschäftigt (https://www.saechsdsb.de/images/stories/sdb_inhalt/Pressearbeit/20220405_PM_Facebook-Fanpages.pdf).…
Mobil bezahlen mit unseren Daten?
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone bringt uns Vorteile, aber auch datenschutzrechtliche Risiken. Die Verlagerung des bislang eher analogen…
Erste Entwürfe der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung
Am 25. Mai 2018 wird die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nach der Übergangsphase von zwei Jahren wirksam. Die Aufsichtsbehörden…
Neues Zentrum zur Telekommunikationsüberwachung in Leipzig
Ab 2019 soll in Leipzig das Zentrum zur Telekommunikationsüberwachung seinen Betrieb aufnehmen. Dieses wird in Kooperation von den Bundesländern Sachsen,…
Gesetzesänderung: Datenschutz nun auch Verbraucherschutz
Am 24.02.2016 trat das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzung von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts in Kraft. Unter anderem wird mit diesem Gesetz das Unterlassungsklagengesetz auf bestimmte Datenschutzrechtsverstöße durch Unternehmen erweitert. Datenschutz ist damit auch eines der Verbraucherschutzrechte.
Arbeitnehmer-Datenschutzreform: Kritik an Schwarz-Gelb
Die schwarz-gelbe Koalition erhält zunehmend Kritik für ihre Reformvorschläge hinsichtlich des Arbeitnehmer-Datenschutzes. Neben der Opposition und diversen Datenschutzverbänden…
Telefónica: Keine Analyse von Bewegungsdaten in Deutschland
Die massive Kritik lässt den Telefónica zurückrudern.
Europäische Datenschützer legen sich gemeinsam mit Google an
Europas Datenschützer nehmen einen Giganten ins Visier.
Datenschützer verlangen weitere Änderungen am Meldegesetz
Datenschützer melden weiterhin Protest am Meldegesetz an.
Verfahren zu Gesichtserkennung bei Facebook wieder aufgenommen
Hamburger Datenschützer haben erneut den Kampf gegen den Internetgiganten Facebook aufgenommen.