Vario.GOLD und der virtuelle Goldversand
Seit dem 10.12.2018 gibt es einen weiteren Anbieter im Goldmarkt – die Vario.GOLD GmbH. Schon auf den ersten…
Blue Hill Mining – Achtung, nicht FINMA-authorisiert!
Die Schweizerische FINMA hat das o.g. Unternehmen auf seine Warnliste gesetzt. Die Firma hat laut ihrer Webseite ihren…
FINMA zu Geldwäschebekämpfung im Blockchain-Bereich
In einer Aufsichtsmitteilung veröffentlicht die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA, wie sie die geltenden Schweizer Geldwäschereivorschriften bei von der FINMA…
Zum Umgang mit Blockchain-Technologie
In einer Anhörung des Finanzausschusses am 11.03.2019 zum Umgang mit Daten mittels Blockchain-Technologie gab es neben einiger Skepsis…
Blockchain-Diskussionen
Das Kursgeschehen ist die Hölle und treibt den Anlegern Schweiß auf die Stirn. Der Rest wartet ab und…
Auch auf Blockchain basierende Geschäftsmodelle können bewilligungspflichtig sein
Viele virtuelle Währungen wie beispielsweise „Bitcoin“ verwenden als Grundlage die sogenannte Blockchain-Technologie. Wer auf der Blockchain basierende Geschäftsmodelle…
Bank Frick bietet vier neue Kryptowährungs-Assets
Bank Frick stellt ihren Kunden vier weitere Krypto-Assets für Direktinvestitionen zur Verfügung. Damit erweitert die Liechtensteiner Blockchain-Bank ihr…
Liechtenstein: Erläuterungen zum neuen «Blockchain»-Gesetz und zu praktischen Anwendungsfällen
In Fachkreisen wird der «Blockchain» und der «Token-Ökonomie» eine grosse Zukunft vorhergesagt. In Zukunft sollen weite Teile der…
Initial Coin Offerings – Definition und Risiken
Der Erwerb von Coins – je nach Ausgestaltung auch Tokens genannt – im Rahmen sogenannter Initial Coin Offerings…
Blockchain – Sicherheit im Online-Zahlungsverkehr?
Bei „Blockchain“ soll es sich um eine Technologie handeln, die absolut sicheren Zahlungsverkehr im Internet möglich machen soll.…