Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Kontoauszüge aufbewahren
Berater aufgepasst:Fragen Sie Ihren Initiator ob gegen ihn ein Ermittlungsverfahren läuft
Anschläge auf Pilger

Berater aufgepasst:Fragen Sie Ihren Initiator ob gegen ihn ein Ermittlungsverfahren läuft

Das verlangt ein Urteil des BGH aus dem jahre 2011. Kaum ein betroffener Initiator wird grosses Interesse daran haben Ihn das „auf die Nase zu binden“, denn es würde ja seinem Vertriebserfolg schaden und er müsste einen Nachtrag zu seinem Fondsprospekt machen.

Stellen Sie sich mal vor wie die Kunden und die Vermittler reagieren.Wir haben dazu einige Fondsgesellschaften angeschrieben, unter anderem auch eine Fondsgesellschaft aus Leipzig udn aus München wo nach unseren Erkenntnissen, genau das der Fall ist. Nun wollen wir in den nächsten Tagen einmal schauen, ob man hier reaguiert hat. Natürlich haben wir die Initiatoren persönlich angeschrieben. Mit einbezogen haben wir in diesen Vorgang auch eine Kanzlei die sich dem Thema „Anlegerschutz“ auf seriöse Art und Weise verschrieben hat. Diese wird die beiden betroffenen Initiatoren in den nächsten Tagen dazu anschreiben.
Nochmals, um nicht später in Haftungsprobleme zu kommen, sollten Sie sich von Ihrem Initiator schriftlich bestätigen lassen, das kein Ermittlungsverfahren gegen ihn läuft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kontoauszüge aufbewahren

Next Post

Anschläge auf Pilger