Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Merz bremst bei Mindestlohn und Steuerplänen:

viarami (CC0), Pixabay

Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat klargestellt, dass ein Anstieg des Mindestlohns auf 15 Euro und eine Senkung der Einkommensteuer derzeit nicht sicher seien. Laut Merz entscheidet über den Mindestlohn die unabhängige Kommission – einen politischen Automatismus gebe es nicht. Steuererleichterungen würden nur bei entsprechender Haushaltslage umgesetzt. Damit widersprach er jüngsten Aussagen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

Parteien sollen neue Mitglieder stärker einbinden:
Politikwissenschaftler Benjamin Höhne von der TU Chemnitz fordert mehr Engagement der Parteien bei der Integration neuer Mitglieder. Der bloße Parteieintritt reiche nicht – es müsse gelingen, Neumitglieder auch in Ämter zu bringen. Andernfalls könnten steigende Mitgliedszahlen nur kurzfristige Effekte haben.

Flughafen Leipzig/Halle weiter unter Druck:
Der Flughafen Leipzig/Halle leidet noch immer unter den Folgen der Corona-Pandemie. Laut Sprecher Uwe Schuhart sei eine wirtschaftliche Erholung erst in einigen Jahren zu erwarten. Kosten müssten gesenkt werden, was auch Stellenabbau bedeute. Zudem erschwerten hohe staatliche Standortkosten die Ansiedlung günstiger Fluglinien.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tödliche Messerattacke in Berliner U-Bahn-Station – Polizei stoppt Angreifer mit Schusswaffe

Next Post

Anklage wegen mutmaßlich antisemitisch motivierter Gewalttat in Neukölln