Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Taliban am Pranger

geralt (CC0), Pixabay

Die pakistanische Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat bei einer Konferenz in Islamabad die Taliban scharf kritisiert und vor deren Legitimierung gewarnt. Sie warf ihnen vor, ein System der „Gender-Apartheid“ geschaffen und Frauen sämtliche Freiheiten geraubt zu haben. Besonders muslimische Länder rief sie auf, sich gegen die Politik der Taliban zu stellen, die laut Yousafzai den Islam nur als Deckmantel missbrauchen.

„Ihre Grausamkeit kennt keine Grenzen“, sagte Yousafzai auf dem Gipfel zur Mädchenbildung. Die Taliban würden Frauen nicht als Menschen betrachten und ihre Verbrechen mit kulturellen und religiösen Rechtfertigungen tarnen. Dabei verstoße ihre Politik gegen alle Werte des Glaubens.

Seit ihrer erneuten Machtübernahme 2021 haben die Taliban Frauen systematisch ihrer Rechte beraubt. Mädchen dürfen nach der sechsten Klasse keine Schulen besuchen, Frauen wurde der Zugang zu Berufen und öffentlichen Räumen verwehrt. Selbst eine Ausbildung zur Hebamme oder Krankenschwester ist inzwischen verboten.

Yousafzai erinnerte daran, dass Afghanistan das einzige Land der Welt sei, in dem Mädchen komplett von höherer Bildung ausgeschlossen sind. Die Zukunft ganzer Generationen werde damit zerstört, sagte sie. Sie forderte die internationale Gemeinschaft auf, die Verstöße gegen Frauenrechte schärfer zu verurteilen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

LA Feuerkatastrophe

Next Post

Haseloff fordert mehr Austausch nach Anschlag in Magdeburg