Dark Mode Light Mode

Studie: Kleinkinder essen zu süß und ungesund – Ernährungsexperten fordern Verbesserungen

stevepb (CC0), Pixabay

Laut einer aktuellen Studie des Max Rubner-Instituts (MRI) essen bereits Kleinkinder deutlich zu süß und ungesund. Die empfohlene tägliche Höchstmenge für ungesunde Lebensmittel wird bei Kindern bis zum Alter von fünf Jahren im Durchschnitt mehr als doppelt so hoch überschritten, wie das Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel mitteilt. Besonders besorgniserregend ist der hohe Konsum von Zucker und fettreichen Lebensmitteln, die wenig Nährstoffe enthalten, aber viele Kalorien liefern.

Prof. Regina Ensenauer, Expertin für Kinderernährung am MRI, betont: „Die Ernährung in den ersten Lebensjahren bildet das Fundament für die kindliche Entwicklung und Gesundheit und prägt die späteren Essgewohnheiten.“ Eine unausgewogene Ernährung im Kleinkindalter kann das Risiko für Übergewicht, Diabetes und andere ernährungsbedingte Erkrankungen im späteren Leben erhöhen.

Die Studie zeigt auch, dass viele Eltern die Bedeutung einer gesunden und ausgewogenen Ernährung unterschätzen. Insbesondere industriell verarbeitete Lebensmittel wie süße Snacks, Fertigprodukte und zuckerhaltige Getränke sind oft fester Bestandteil des Speiseplans von Kleinkindern. Experten fordern daher verstärkte Aufklärungskampagnen für Eltern, um das Bewusstsein für gesunde Ernährung zu schärfen.

Darüber hinaus empfiehlt das MRI konkrete Maßnahmen, um die Ernährungssituation zu verbessern. Dazu gehören eine stärkere Regulierung von Lebensmitteln mit hohem Zucker- und Fettgehalt, die speziell auf Kinder ausgerichtet sind, sowie die Förderung von Angeboten für gesunde Mahlzeiten in Kindertagesstätten und Schulen. Auch die Lebensmittelindustrie wird in die Pflicht genommen, gesündere Alternativen zu entwickeln und diese gezielt zu bewerben.

Gesundheitsexperten mahnen, dass die Weichen für ein gesundes Leben bereits früh gestellt werden müssen. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und ausreichend Flüssigkeit sollte daher von Beginn an im Fokus stehen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rechtsanwalt Reime: Wichtige rechtliche Aspekte bei Immobilieninvestitionen – Lage, Preis und Vermietungsstatus im Fokus

Next Post

X lenkt nach Datenschutzermahnung ein: Kein KI-Training mehr ohne Einwilligung der Nutzer