Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Bekanntmachung: FMA warnt vor Geschäften mit Chronovalor

Clker-Free-Vector-Images / Pixabay

Die Finanzmarktaufsicht (FMA) Österreich warnt eindringlich vor dem Abschluss von Geschäften mit dem Unternehmen Chronovalor, das angeblich seinen Sitz in London, UK, hat. Die entsprechenden Webadresse lautet https://www.chronovalor.com, und das Unternehmen ist unter der E-Mail-Adresse support@chronovalor.com erreichbar.

Die FMA stellt klar, dass Chronovalor keine Berechtigung hat, konzessionspflichtige Bankgeschäfte in Österreich anzubieten oder zu erbringen. Dies bedeutet, dass dem Unternehmen der gewerbliche Handel auf eigene oder fremde Rechnung gemäß § 1 Abs. 1 Z 7 des österreichischen Bankwesengesetzes (BWG) untersagt ist.

Diese Warnung ist von erheblicher Bedeutung, da Unternehmen wie Chronovalor, die ohne die notwendige Genehmigung agieren, ein erhebliches Risiko für Anleger darstellen können. Solche Anbieter operieren oft außerhalb des regulierten Marktes, was bedeutet, dass die getätigten Geschäfte nicht den strengen gesetzlichen Vorgaben unterliegen, die den Schutz der Anleger gewährleisten.

Die FMA rät daher dringend davon ab, finanzielle Transaktionen oder Investitionen über die genannten Plattformen oder mit dem Unternehmen Chronovalor abzuschließen. Investoren sollten besonders vorsichtig sein und sich vorab ausführlich informieren, ob ein Anbieter die notwendige Konzession der FMA besitzt, bevor sie Geschäfte tätigen.

Diese Veröffentlichung erfolgt gemäß § 4 Abs. 7 Bankwesengesetz und dient dem Schutz der Öffentlichkeit vor unautorisierten und potenziell betrügerischen Anbietern. Die FMA empfiehlt allen potenziellen Investoren, im Zweifelsfall professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen und die Seriosität eines Anbieters sorgfältig zu prüfen. Informationen über zugelassene Finanzdienstleister können direkt bei der FMA eingeholt oder auf ihrer offiziellen Website eingesehen werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Millioneninvestition gegen Weltraumschrott: Astroscale sichert sich Großauftrag zur Müllbeseitigung im Orbit

Next Post

USA und Südkorea starten umfassende Militärübung angesichts wachsender Spannungen mit Nordkorea