Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)
Jugendlicher in Dortmund aus Packstation gerettet: Feuerwehr im Einsatz
Amtsgericht Hannover

Jugendlicher in Dortmund aus Packstation gerettet: Feuerwehr im Einsatz

Gina_Janosch (CC0), Pixabay

Ein harmloser Streich unter Freunden endete in Dortmund in einer spektakulären Rettungsaktion. Die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät anrücken, um einen Jugendlichen aus einer Packstation zu befreien, in der er von seinen Freunden eingeschlossen worden war. Der Vorfall ereignete sich am Freitag, als der Junge, vermutlich im Rahmen eines harmlosen Scherzes, von seinen Kumpels in ein großes Paketfach gesperrt wurde.

Was als lustiger Streich begann, entwickelte sich schnell zu einem ernsten Problem, als der Junge merkte, dass er alleine nicht mehr aus dem Fach herauskam. In seiner Not alarmierten Passanten die Feuerwehr, die mit zwei Löschfahrzeugen und einem Rettungswagen vor Ort eintraf, um den jungen Mann aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Trotz des ungewöhnlichen Einsatzes konnte die Feuerwehr nach einiger Zeit Entwarnung geben: „Der Junge war glücklicherweise wohlauf und hatte sogar etwas zu trinken dabei“, so die offizielle Mitteilung der Einsatzkräfte. Der Vorfall endete glimpflich, doch er zeigt, wie schnell ein harmloser Spaß in eine ernste Situation umschlagen kann.

Die Dortmunder Feuerwehr bewies einmal mehr, dass sie auch in den ungewöhnlichsten Situationen schnell und professionell handelt, um Menschen in Not zu helfen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz)

Next Post

Amtsgericht Hannover