Dark Mode Light Mode
Gesprächskreis
Weselsky-Show geht in die nächste Runde
Digital Services Act

Weselsky-Show geht in die nächste Runde

Structuro (CC0), Pixabay

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat erneut einen Bahn-Streik angekündigt (https://www.gdl.de/aktuelles/news/gdl-ruft-ihre-mitglieder-zum-arbeitskampf-auf/). Dieser ist geplant für den Zeitraum von Mittwoch, 24.01.2024 bis inklusive Montag, 29.01.2024.

Die Deutsche Bahn rechnet für diesen Zeitraum mit massiven Beeinträchtigungen im Fern-, Regional- und S-Bahn Verkehr. Erneut werde es einen Notfahrplan geben, der aber nur ein sehr begrenztes Zugangebot beinhalten wird.

Regelung für vom Streik betroffene Reisende (https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell)

Alle Fahrgäste, die ihre für Mittwoch, 24.01.2024 bis Montag, 29.01.2024 geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen. Die Zugbindung ist aufgehoben. Das Ticket gilt dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort, auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen können kostenfrei storniert werden.

Zudem haben Fahrgäste im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits am Montag, 22.01.2024 und Dienstag, 23.01.2024 früher zu fahren.

Daneben gelten die weiteren tariflichen bzw. gesetzlichen Fahrgastrechte, sodass z. B. auch eine Ticketerstattung unter den entsprechenden Voraussetzungen möglich ist.

Bitte informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt über Ihre Verbindung auf bahn.de, im DB Navigator oder bei der telefonischen Reiseauskunft 030/2970.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gesprächskreis

Next Post

Digital Services Act