Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Anlegerschützer und Informationsdienste

Inspiriert durch viele Anfragen auf unseren Artikel auf unserer Plattform wollen wir uns hier dem Thema „Anlegerschutz“ und Pseudoanlegerschützer etwas Näher widmen ohne dazu „wertend“ zu sein.

Beginnen wollen wir mit unserer eigenen Plattform. Wir sehen uns nicht als Plattform für Anlegerschützer, sondern als kostenlose Informationsplattform, die sich zu Themen äußert, die derzeit aktuell sind, allerdings mit dem Schwerpunkt „Finanzmärkte“. Unser Name ist aus 2 Worten zusammengesetzt Diebe und Wertung, was in Kombination dann wiederum einen ganz anderen Sinn ergibt.

Wir gehen Hinweisen von Usern zu Personen, Unternehmen und Produkten nach, die wir, so weit es uns möglich ist, im Vorhinein geprüft haben. Wir wollen Personen im Internet nicht „fertigmachen“, sondern Personen anregen, über eigenes Handeln nachzudenken und ggf. zu verändern. Klappt das, dann haben wir viel erreicht.

Wir, das sind mittlerweile über 10 Personen die für uns „tätig“ sind (im Sinne von, die Ohren offenhalten und für uns schreiben). Alles Personen aus der Branche, mit unterschiedlichen Erfahrungsschwerpunkten in den einzelnen Gebieten.

Was wir nicht haben, ist der Anspruch immer alles richtig zu machen. Wir verkaufen unsere Informationen aber auch nicht. Wir führen auch keine „schwarze Liste“ oder „Watchliste“ wie andere in unserem Metier. An diese wollen wir gerne den Hiwneis richten „wir sehen so was als Nestbeschmutzung“. Merkwürdigerweise werden viele dieser Dinge offensichtlich ungeprüft veröffentlicht.

Kein Verständnis haben wir dann dafür, das diese Unternehmen oft nicht einmal in Deutschland eine ladungsfähige Anschrift haben. Man muss sich wirklich mal fragen, worum geht es diesen Anlegerschützern oder Informationsplattformen überhaupt?

Unser Wunsch ist es nur, das unsere Informationen Sie zu weiteren Recherchen anregen.

Eine neue Rubrik wird Ihnen dann den Weg zu den einzelnen „Anlegerschützern“ weisen. Dieser Link bedeutet keine Empfehlung.

Wir wollen Ihnen nur das Suchen im Internet vereinfachen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserer Diskussion.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wird Sonnenenergie bald unbezahlbar?

Next Post

Der Freie Berater