Analyse aus Anlegersicht:
Der AriDeka-Fonds der Deka Investment GmbH überzeugt im Geschäftsjahr 2024 mit einer soliden Wertentwicklung von +7,5 % (Anteilklassen CF und AV). Als europäisch fokussierter Aktienfonds zielt AriDeka auf mittel- bis langfristigen Kapitalzuwachs ab – mit einem aktiven Investmentansatz, ESG-Kriterien und einem deutlichen Fokus auf Qualitätswerte und makroökonomische Bewertung.
1. Fondsstrategie und Struktur:
AriDeka investiert hauptsächlich in europäische Standardwerte (Blue Chips) mit mindestens 61 % EU-Anteil. Die Aktienquote lag bei 97,7 %, hinzu kamen Derivate zur Steuerung des Investitionsgrads und selektive Engagements am Geldmarkt.
Schwerpunkte im Portfolio:
Sektoren: Industrie, Pharma, Banken
Top-Einzeltitel: Novo Nordisk (3,3 %), SAP, Sanofi, Compass Group, Deutsche Telekom
Ländergewichtung: Großbritannien (17,6 %), Frankreich (16,3 %), Deutschland (14,8 %), Irland und Italien wurden aufgestockt
2. Performance und Erträge:
Die Performance von +7,5 % basiert auf einem erfolgreichen Mix aus Einzeltitelselektion und aktiver Steuerung mittels Futures.
Wichtige Ertragskomponenten:
Realisierte Gewinne: 322 Mio. €, vor allem aus Aktien (+305 Mio. €) und Futures
Realisierte Verluste: –83 Mio. €, überwiegend bei Aktien (–62 Mio. €) und Futures
Nicht realisiertes Minus: –84 Mio. €, hauptsächlich durch Marktbewegungen im Jahresendquartal
Jahresergebnis (nach Kosten): 199 Mio. €
3. Nachhaltigkeit und ESG-Fokus:
Obwohl AriDeka nicht EU-Taxonomie-konform ist (Art. 7 EU-VO), werden Principal Adverse Impacts (PAI) umfassend berücksichtigt.
Konkrete ESG-Maßnahmen:
Ausschluss kontroverser Waffen, Unternehmen mit Menschenrechtsverstößen oder hohen CO₂-Emissionen
Begründungspflicht bei Investitionen in Emittenten mit leichteren ESG-Negativaspekten
Aktive Mitwirkungspolitik (Engagement) zur Verbesserung der ESG-Leistung der Portfoliounternehmen
4. Risikobetrachtung:
Marktpreisrisiken: hoch durch Aktienfokus, aber breit gestreut
Fremdwährungsrisiken: vorhanden, u. a. durch britische, dänische und US-Titel
Derivate: gezielter Einsatz zur Steuerung und Liquiditätsoptimierung
Operationelle und Liquiditätsrisiken: keine besonderen Vorkommnisse im Berichtsjahr
5. Kosten und Anteilklassen:
Anteilklasse Verwaltungsvergütung Ausgabeaufschlag Mindestanlagesumme Ausschüttung
CF 1,35 % 5,26 % keine ja
AV 1,36 % keiner 5.000 € ja
Für die Klasse CF besteht eine Performance Fee von bis zu 25 % auf den Mehrertrag gegenüber dem MSCI Europe Net Total Return (EUR).
Fazit:
AriDeka präsentiert sich 2024 als robuster europäischer Aktienfonds mit aktivem Managementansatz und starker ESG-Verankerung. Die Jahresperformance von +7,5 %, das konsequente Risikomanagement sowie die selektive Ausrichtung auf zukunftsträchtige Sektoren (z. B. Elektrifizierung, Rüstung, Digitalisierung) sprechen für die Qualität des Fonds.
Anleger mit langfristigem Anlagehorizont, die auf europäische Blue Chips mit nachhaltiger Ausrichtung setzen wollen, finden in AriDeka eine attraktive Lösung.