Besetzung:
-
Donald T. (US-Präsident mit großer Krawatte und noch größerem Ego)
-
Herr Li Zong (chinesischer Handelsdiplomat mit Fan und Seidenmantel)
-
Erzähler (neutraler Schweizer mit Hang zur Ironie)
🎬 Akt 1: Die Drohung
(Donald T. steht im Rosengarten mit Megafon und Burger in der Hand)
Donald T.:
„Ab sofort – 50 % Zölle auf ALLES, was aus China kommt! Socken, Sojasauce, sogar Zen-Gärten. Das wird sie lehren!“
(Herr Li Zong erscheint mit einer Teetasse in der Hand)
Li Zong:
„Mmh. Spannend. Sagen Sie, ist das Ihr Ernst – oder wieder eine dieser Reality-TV-Folgen, wo keiner gewinnt?“
Donald T.:
„Das ist Business, Baby!“
Li Zong (gelassen):
„In China nennen wir das: ‚Mit der Gabel Suppe schöpfen.‘ Aber bitte, viel Spaß beim Schlürfen.“
(Erzähler tritt vor, mit Käsefondue-Stab)
Erzähler:
„Und so begann der 127. Handelskrieg der Neuzeit – wie immer mit einer Twittermeldung und endloser Verwirrung.“
🎬 Akt 2: Der Schlagabtausch
(Beide stehen vor einem überdimensionierten Globus)
Donald T. (zählt auf den Fingern):
„Wir zollen jetzt auch Kanada, Mars und Marsriegel! Und wenn ihr TikTok nicht verkauft – dann… dann zolle ich auch WLAN!“
Li Zong (notiert auf Reisschriftrolle):
„Antwort Chinas: Exportstopp für Panda-Videos, Bambus-Zahnbürsten und Glückskeks-Botschaften mit guter Laune.“
Donald T. (entsetzt):
„Nicht die Glückskekse! Die waren alles, was mich noch motiviert hat!“
Li Zong:
„Sie hätten vorher lesen sollen: ‚Wer mit Zöllen spielt, schläft bald auf Stroh.‘“
🎬 Akt 3: Die Einsicht
(Die beiden sitzen auf dem Boden, umgeben von kaputten Container-Modellen)
Donald T.:
„Vielleicht… haben wir’s ein bisschen übertrieben?“
Li Zong:
„Ein bisschen? Ich musste meine Teepreise in Yuan umrechnen. Zweimal!“
(Erzähler kommt mit Globus, dreht ihn langsam)
Erzähler:
„Moral von der Geschicht’: Wer Zölle liebt, versteht den Handel nicht. Doch vielleicht, vielleicht… war dies nur Staffel 1.“
Alle gemeinsam (in dramatischer Pause):
„Fortsetzung folgt… im nächsten G7-Gipfel!“