Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

DWS Vorsorge AS (Flex) – Stabile Performance in unsicherem Marktumfeld

geralt (CC0), Pixabay

Einleitung:
Der Jahresbericht des DWS Vorsorge AS (Flex) Fonds für den Zeitraum vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 gibt detaillierte Einblicke in die Wertentwicklung, Anlagestrategie und Marktbedingungen. Diese Analyse bewertet die Performance des Fonds aus Sicht der Anleger und hebt Chancen sowie Herausforderungen hervor.

1. Wertentwicklung und Marktumfeld:

Der Fonds erzielte eine Wertsteigerung von 13,4 % (nach BVI-Methode, in Euro).

Makroökonomische Rahmenbedingungen:

Geopolitische Krisen (Russland-Ukraine-Krieg, Nahostkonflikt, Handelsstreit USA-China) beeinflussten die Märkte.

Zinssenkungen der EZB von 4,50 % auf 3,65 % sowie der Fed auf 4,75 – 5,00 %.

Chinas Konjunkturpaket im September 2024 führte zu einer späten Marktbelebung in Asien.

2. Portfolioallokation und wesentliche Veränderungen:

Anlagestruktur:

Aktienquote: Mindestens 51 % des Fondsvermögens

Anleihen: Ca. 19,4 % mit Fokus auf europäische und US-Staats- und Unternehmensanleihen

Investmentfonds & Zertifikate: 6,41 %

Derivate: Einsatz zur Absicherung

Bankguthaben: 0,7 %

Sektorale Verteilung:

Informationstechnologie: 13,31 %

Finanzsektor: 10,63 %

Industrie: 10,25 %

Dauerhafte Konsumgüter: 10,00 %

Gesundheitswesen: 8,32 %

Top-Performer:

NVIDIA, Microsoft, Alphabet, Amazon

Underperformer:

Energie- und Gesundheitswerte, bedingt durch niedrigere Ölpreise und defensive Marktentwicklung

3. Chancen und Risiken:

Chancen:

Langfristiges Wachstumspotenzial durch hohe Aktienquote.

Breite Diversifikation mit globaler Anlagestrategie.

Potenzielle Zinssenkungen stützen die Anleihemärkte.

Risiken:

Marktvolatilität durch geopolitische Spannungen.

Währungsrisiken durch hohe US-Dollar-Exponierung.

Konjunkturelle Abschwächung in Europa als Belastungsfaktor.

Kostenstruktur:

Verwaltungskosten: 1,20 % (R-Anteile), 0,90 % (E-Anteile).

Ausgabeaufschlag: 5 % (R-Anteile), keiner bei E-Anteilen.

Transaktionskosten: 2,5 Mio. EUR.

4. Fazit für Anleger:
Der DWS Vorsorge AS (Flex) zeigte eine solide Wertentwicklung mit klarem Fokus auf substanzstarke Aktien. Trotz der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten bewies der Fonds Stabilität. Anleger mit einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont finden hier eine attraktive Investmentmöglichkeit mit ausgewogener Risikodiversifikation.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Evergreen Sustainable World Bonds – Nachhaltiges Wachstum durch ESG-Investments

Next Post

DWS ESG Defensiv – Nachhaltige Stabilität in herausforderndem Marktumfeld