Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

GI Portfolio I – Solides Wachstum trotz globaler Herausforderungen

geralt (CC0), Pixabay

Analyse des Jahresberichts 2023/2024 aus Sicht der Anleger

1. Fondsentwicklung und Wertzuwachs

Der GI Portfolio I konnte im Geschäftsjahr 2023/2024 eine starke Wertentwicklung von 22,32 % nach der BVI-Methode verzeichnen. Dies übertrifft die allgemeine Marktentwicklung und unterstreicht die erfolgreiche Anlagestrategie des Fonds.

2. Portfolio-Zusammensetzung und Anlagestrategie

Der Fonds verfolgt eine globale Mischfondsstrategie, wobei der Fokus auf einer aktiven Verwaltung der Anlageklassen liegt:

Aktienanteil: 58 % des Fondsvermögens (Schwerpunkt IT, Finanzwesen, Gesundheitswesen)

Rentenanlagen: 21 % des Fondsvermögens (Schwerpunkt Unternehmensanleihen)

Investmentfonds: 14 % des Fondsvermögens

Sonstige Anlageklassen: Derivate und Liquidität ergänzen das Portfolio.

3. Regionale Allokation und Veränderungen

Aktien: Der Fonds verlagerte Investitionen von den Euroländern (37 %) hin zu Nordamerika (40 %), während Europa außerhalb der Eurozone stabil blieb (14 %).

Renten: Der größte Anteil der Renteninvestitionen entfiel auf Euroländer (30 %), gefolgt von Nordamerika (13 %) und Emerging Markets (11 %).

Fremdwährungsanteil: 44 % des Fondsvermögens wurde in Fremdwährungen gehalten, insbesondere im US-Dollar (32 %).

4. Chancen für Anleger

Starke Performance: Der Fonds konnte sich trotz Marktschwankungen solide behaupten.

Diversifikation: Breite Streuung in Branchen und Regionen reduziert Einzelrisiken.

Solide Rendite: Die durchschnittliche Verzinsung der Rentenanlagen lag bei 4,28 %.

5. Risiken und Herausforderungen

Marktschwankungen: Aktien- und Rentenmärkte bleiben volatil.

Zinsänderungsrisiken: Die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer (Duration) beträgt fünf Jahre und einen Monat, wodurch der Fonds auf Zinsänderungen empfindlich reagieren kann.

Währungsrisiken: Der hohe Fremdwährungsanteil kann zu Schwankungen im Fondsvermögen führen.

6. Fondsergebnis und Ausschüttung

Gewinne: Der Fonds profitierte besonders von Gewinnen aus derivativen Geschäften.

Verluste: Größte Rückgänge wurden bei US-amerikanischen IT-Aktien verzeichnet.

Gesamtertrag: 6,33 Mio. EUR wurden für die Wiederanlage bereitgestellt.

7. Fazit für Anleger

Der GI Portfolio I überzeugt mit einer überdurchschnittlichen Wertsteigerung und einer diversifizierten Anlagestrategie. Anleger profitieren von einer durchdachten Allokation, sollten sich aber der Zins- und Währungsrisiken bewusst sein. Insgesamt bleibt der Fonds eine attraktive Wahl für langfristig orientierte Investoren, die eine Mischung aus Stabilität und Wachstum suchen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

UniRenta – Stabilität und Chancen im globalen Rentenmarkt

Next Post

EZB setzt Zinssenkungs-Marathon fort – Wann gibt’s Geld fürs Sparen?