1. Fondsstrategie und Anlagepolitik
Der FRAM Capital Skandinavien Fonds setzt auf eine aktive Strategie, die sich auf Unternehmen aus Skandinavien konzentriert, um langfristig hohe Kapitalzuwächse zu erzielen.
Anlageschwerpunkte: Mindestens 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien skandinavischer Unternehmen investiert. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich Sektoren oder Unternehmensgrößen.
Flexibilität: Bis zu 49 % des Fondsvermögens können in Bankguthaben, verzinsliche Wertpapiere oder Geldmarktinstrumente investiert werden, um Marktrisiken abzufedern.
2. Performance und Vermögensentwicklung
Wertentwicklung:
Anteilsklasse I: +15,37 %
Anteilsklasse R: +14,80 %
Fondsvolumen: Zum Geschäftsjahresende betrug das Gesamtvermögen 20,11 Mio. EUR.
Renditetreiber: Positiv wirkten sich Gewinne aus Positionen wie Elopak (+104 %) und Dynavox (+95 %) aus. Belastungen entstanden durch Verluste bei NRC (-69 %) und Aker Horizons (-43 %).
3. Portfoliostruktur und Schwerpunktsektoren
Vermögensaufteilung:
98,16 % Aktien, Schwerpunkt auf mittelgroße Unternehmen.
2,70 % Liquidität, um Flexibilität zu bewahren.
Sektoren: Technologie, Energie, Gesundheitswesen und nachhaltige Verpackungen sind die Hauptschwerpunkte.
4. Chancen und Risiken
Chancen:
Fokus auf innovative Unternehmen und nachhaltige Investitionsthemen wie umweltfreundliche Verpackungen.
Positive Entwicklung in Sektoren wie Technologie und Infrastruktur.
Risiken:
Marktpreisrisiken: Abhängigkeit von der Weltwirtschaft und geopolitischen Unsicherheiten.
Währungsrisiken: Fluktuationen von Norwegischer Krone und Schwedischer Krone gegenüber dem Euro.
Liquiditätsrisiken: Konzentration auf mittelgroße Unternehmen könnte die Liquidität beeinflussen.
5. Kosten und Effizienz
Gesamtkostenquote (TER):
Anteilsklasse I: 1,26 %
Anteilsklasse R: 1,77 %
Transaktionskosten: 100.333 EUR, was auf eine effiziente Fondsverwaltung hinweist.
6. Fazit aus Anlegersicht
Der FRAM Capital Skandinavien Fonds bietet eine attraktive Möglichkeit, von der Innovationskraft skandinavischer Unternehmen zu profitieren. Die positive Wertentwicklung und die gezielte Diversifikation in wachstumsstarke Sektoren machen den Fonds zu einer spannenden Option für renditeorientierte Anleger. Risiken bestehen insbesondere durch Währungs- und Marktvolatilität, werden jedoch durch das aktive Risikomanagement des Fonds gut kontrolliert.