Dark Mode Light Mode

Earth Exploration Fund UI: Chancen und Risiken in der Rohstoffexploration – Eine Erfolgsstrategie?

geralt (CC0), Pixabay

Analyse aus Sicht der Anleger

1. Anlagestrategie und Zielsetzung
Fokus: Investitionen in Rohstoffunternehmen mit Schwerpunkt auf Exploration und Förderung von Edelmetallen, Industriemetallen und Energierohstoffen.
Langfristiger Wertzuwachs: Ziel ist ein hohes Wachstum durch gezielte Investitionen in unterbewertete Unternehmen.
Nachhaltige Ausrichtung: Trotz der fehlenden Berücksichtigung ökologischer Kriterien auf Fondsebene zeigt der Fonds strategische Anpassungen zur Nutzung von Marktchancen.

2. Wertentwicklung und Rendite
Starke Performance:
Anteilklasse R: +29,33 %
Anteilklasse I: +30,63 %
Wertzuwachs: Fondsvermögen stieg im Berichtszeitraum um 54 % auf 87,13 Mio. EUR.
Erfolgsquellen: Realisierte Gewinne und nicht realisierte Wertsteigerungen trugen erheblich zur positiven Entwicklung bei.

3. Marktanalyse und Portfoliostruktur
Diversifikation: Investitionen in Aktien weltweit, vor allem in Kanada (77,91 %), Australien (18,17 %), und den USA (3,87 %).
Metallpreise:
Gold: Preissteigerung von 42,5 % aufgrund geopolitischer Unsicherheiten und Nachfrage als „Safe-Haven“.
Silber: Wachsende Bedeutung durch den Solarsektor.
Kupfer: Anstieg um 19,7 % durch Energiewende und chinesische Nachfrage.
Uran: Positive Dynamik durch weltweite Energiepolitik und Produktionsengpässe.
Portfolioanpassungen: Reduktion von Ölaktien zugunsten von Uranwerten.

4. Risiken
Marktrisiken: Volatilität durch geopolitische Spannungen und Rohstoffpreisänderungen.
Währungsrisiken: Fonds ist stark abhängig von Nicht-Euro-Währungen wie CAD und AUD.
Aktienrisiken: Potenzial für plötzliche Kursverluste durch Marktbewegungen oder Unternehmensentwicklungen.

5. Kostenstruktur
Gesamtkostenquote:
Anteilklasse R: 2,30 %
Anteilklasse I: 1,20 %
Moderate Transaktionskosten: 49.851 EUR im Berichtszeitraum.

6. Fazit und Anlegerempfehlung
Der Earth Exploration Fund UI bietet ein attraktives Potenzial für langfristige Investoren, die von der Dynamik der Rohstoffmärkte profitieren möchten. Die Diversifikation und Anpassungsfähigkeit des Portfolios sind klare Vorteile, während Markt- und Währungsrisiken weiterhin Herausforderungen darstellen.

Empfehlung: Geeignet für risikobereite Anleger, die gezielt im Rohstoffsektor investieren wollen und von den Chancen in Edelmetallen und Energie-Rohstoffen profitieren möchten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Stiftungsfonds Westfalen: Nachhaltige Ertragsstrategie mit Fokus auf Diversifikation und Stabilität

Next Post

Studie enthüllt: Gewalt an Schulen – eine „Trendbewegung“ der besonderen Art